![]() |
OnKeyDown/Press Ereignis bei dynamisch erzeugtem Edit
Moin zusammen !
Ich möchte bei einem dynamisch erzeugtem TEdit auf ein OnKeyDown/Press Ereignis reagieren. Ich hab' mir diesen Thread durchgelesen ![]() |
Moin Exicter,
prima, dass Du schon mal angefangen hast Dich schlau zu machen. Diese Methode(n) sollten dort deklariert werden, wo auch die anderen Methoden des Formulares stehen. Oben in der Unit hast Du ja so etwas wie:
Delphi-Quellcode:
Dort bringst Du auch Deine eigenen Prozeduren unter:
TForm1 = class(TForm)
// Hier stehen jetzt alle möglichen Komponenten, die Du auf dem Formular hast // und auch die Ereignisprozeduren private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end;
Delphi-Quellcode:
jetzt fehlt nur noch im implementation Abschnitt die eigentliche Prozedur
TForm1 = class(TForm)
//... procedure MeinKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end;
Delphi-Quellcode:
und zugewiesen wird's dann meist an der Stelle, an der man die Komponente dynamisch erzeugt.
implementation
procedure TForm1.MeinKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char); begin // Was auch immer passieren soll end; Hier mal als Beispiel im FormCreate.
Delphi-Quellcode:
Du kannst natürlich auch jede beliebige andere schon existierende Methode so zuweisen, solange die Parameterliste mit der erforderlichen übereinstimmt.
procedure TfrmMAIN.FormCreate(Sender: TObject);
begin with TEdit.Create(self) do begin // Was auch immer sonst noch für das TEdit angegeben werden soll OnKeyDown := MeinKeyDown; end; end; |
Mal eine Frage:
Kann mir das mal bitte erklären? Ich dachte Delphi wäre einigermaßen logisch... Chris |
Moin Chris,
Deine Punkte 1 und 2 sind aber identisch. In beiden Fällen handelt es sich um eine OnClick Routine. Im ersten Falle als Methode eines Formulares (die dann einem Button zugewiesen wird), im zweiten die eines Button. (bei der ersten gehört ja wohl auch noch ein TForm1. o.ä. davor ;-)) |
Moin Moin !
Gesagt getan. Funzt aber nicht ... (Das ganze soll ein Chat mit Private Messages werden und für jeden Chat/jede PM soll ein eigener TabSheet mit nem Edit/ListView erstellt werden)
Code:
Das funzt auch alles soweit. Nur passiert nix, wenn ich im Programm auf 'Return' drück'.
...
NewTab := TTabSheet.Create(Form1.PageControl3); NewTab.PageControl := Form1.PageControl3; NewEdit := TEdit.Create(NewTab); NewListView := TListView.Create(NewTab); TWinControl(NewEdit).parent := NewTab; TWinControl(NewListView).parent := NewTab; OnKeyDown := MeinKeyDown; end;
Code:
und hier das nächste Problem: Wie kann ich jetzt etwas mit dem eben erstelltem ListView anstellen ??
procedure TForm1.MeinKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
begin If (Key= (VK_RETURN)) And Not (NewEdit.Text='') Then begin .... Thx für die Hilfe Patrick |
blöde Frage, aber hast Du bei deinem Formular KeyPreview auf TRUE gesetzt ? :lol:
Was ich bei deinem Code nicht verstehe, ist die Zuweisung OnKeyDown:=MeinKeyDown; Zu welcher Komponente gehört dieses OnKeyDown ? |
Vermutlich zu TForm1
Du schreibst ja auch Canvas.Draw und nicht Form1.Canvas.Draw (denk ich doch mal)... Chris |
Könnte hinkommen !
Wenn ich das Problem aber richtig verstanden habe, dann möchte Exciter doch auf ein Tastaturereignis vom dynamisch erzeugten TEdit reagieren, somit müsste doch MeinKeyDown an NewEdit zugewiesen werden, oder ? |
Jepp, dann müsste es wirklich NewEdit.OnKeyDown heißen. Er kann es so lassen, wenn Form.KeyPreview = true ist...
Chris |
Ääääh hmmm ...
Also: - KeyPreview ist true. - OnKeyDown:=MeinKeyDown; sollte für's dynamisch erstellte TEdit sein. Zitat:
Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz