![]() |
iOS falsche Ausrichtung des Startbildes
Hallo Zusammen,
habe heute meine Apps auf Rio 10.3.1 kompiliert und musste feststellen, dass die Startbildschirme mit der falschen Ausrichtung angezeigt werden. Dachte zuerst es liegt an den zusätzlichen "Symbolen" für die neuen Devicegrössen. Diese habe ich alle ergänzt, aber keine Änderung. auch die von Delphi vordefinierten Firemonkeys kommen mit der falschen Ausrichtung. Habt ihr das auch schon festgestellt? Muss etwas angepasst werden? Gilt nur für iOS, bei Android scheint es zu passen. Bin für jeden Tipp dankbar. Grüsse aus den Bergen... |
AW: iOS falsche Ausrichtung des Startbildes
Ergänzung:
Das ist übrigens auch bei einem beliebigen neuen Beispielprojekte so... |
AW: iOS falsche Ausrichtung des Startbildes
Unter 10.3.0 war noch alles ok ?
|
AW: iOS falsche Ausrichtung des Startbildes
Ja, erst jetzt mit 10.3.1.
Du kannst es mit jedem Beispielprojekt testen - auch auf Simulator. Es betrifft iOS, Android ist OK. |
AW: iOS falsche Ausrichtung des Startbildes
Kann ich so nicht nachvollziehen. Habe eine iPad App, die im Simulator für iOS 10.3 korrekt ausgerichtete Startgrafik zeigt. Und eine kleine Test App, die für ein iPhone 7+ im Simulator auch die korrekte FMX-Flamme anzeigt.
Sherlock |
AW: iOS falsche Ausrichtung des Startbildes
Kann es sein das in den Projektoptionen\Application\Orientation die Ausrichtung falsch angecklickt ist ?
Normal sollte da nichts angeclickt sein, könnte aber sein dass man in den globalen IDE\Optionen da vielleicht irgendwelche (falschen) Vorgaben machen könnte. Rollo |
AW: iOS falsche Ausrichtung des Startbildes
Du meinst den Splashscreen?
Projekt/Bereitstellung -> Auf Default zurücksetzen - Clean/Build wieder alles richtig. Mavarik |
AW: iOS falsche Ausrichtung des Startbildes
Zitat:
vielen Dank für den Hinweis. Hat funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz