![]() |
Probleme beim Debuggen
Hallo zusammen,
habe gerade mit meinem Kollegen zusammen ein Problem beim Debuggen. Die Anwendung nutzt intensiv OpenGL, seit heute durch ein detaillierteres Datenmodell jetzt noch mehr.
Kann es mir eigentlich nur erklären, das beim Starten aus der IDE die NVIDIA Graphikkarte nicht benutzt wird und alles über die integrierte auf dem Mainboard läuft. Auf meinem Rechner ist alles ok. Hat jemand eine Idee, wie das beeinflusst werden kann ? |
AW: Probleme beim Debuggen
Hallo,
ein paar Fragen. Das Programm läuft auf dem zweiten Bildschirm? Ihr habt ähnliche Grafikkarten? Sind irgendwelche murkeligen Watchpoints gesetzt, z.B. mit "Funktionsaufrufe erlauben"? |
AW: Probleme beim Debuggen
Problemrechner hat nur einen Bildschirm und NVidia K2100M, bei mir eine neuere M3000M
Aber der Gedanke mit den Haltepunkten wäre eine wirklich gute Erklärung ! |
AW: Probleme beim Debuggen
@hoika: alle Haltepunkte gelöscht und alles ist wieder gut. Danke 8-)
|
AW: Probleme beim Debuggen
Hallo,
das Leben (die Lösung) kann so einfach sein ;) |
AW: Probleme beim Debuggen
Hallo @hoika, ich habe ein ähnliches Problem mit @Jaynder, ich habe es auf die Weise versucht, die du vorgeschlagen hast, aber gescheitert. Hast du noch andere Lösungen?
|
AW: Probleme beim Debuggen
Hallo,
mach bitte einen neuen Thread für das neue Problem auf. |
AW: Probleme beim Debuggen
Zitat:
|
AW: Probleme beim Debuggen
Hallo,
naaaa, kann ich nicht glauben, dass jemand dieses tolle Forum missbrauchen will ... |
AW: Probleme beim Debuggen
Das ist doch ein
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz