![]() |
FTP-Programm(Flash-FXP) steuern????
Moin Leude ;)
Weis einer von euch wei ich dem FTP-Programm ![]() Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen ;) mfg DeeJay Und noch frohe Ostern ;) |
Re: FTP-Programm(Flash-FXP) steuern????
hi jay
flash fxp is für start-parameter nich geeignet, genauer es unterstützt diese nicht :) hab google schon zweimal durchsucht und nix gefunden auch in der offiziellen hilfe findet man nix von beispielsweise: flashfxp.exe /connect ftp.suse.com oder so musst du wolh nen anderen client nehmen oder eifnach die indy-ftp-client komponente und machst selbwer nen ftp-client is auch ent schw4r :) cu andré |
Re: FTP-Programm(Flash-FXP) steuern????
Ich würde auch n eigenen empfehlen, wenn du willst schick ich dir n Beispiel...aber geht auch ganz schnell selber.
|
Re: FTP-Programm(Flash-FXP) steuern????
Hi
schade das das nich geht dann mach ich mir eben selber einen ;) aber Danke für die Info !! mfg DeeJay |
Re: FTP-Programm(Flash-FXP) steuern????
Oder du lässt FlashFXP halt öffnen und simulierst die Klicks und Shortcuts die du machen müsstest um zum Server zu connecten! CU felro
|
Re: FTP-Programm(Flash-FXP) steuern????
Zitat:
benutzen; das lässt sich nämlich über Parameter steuern:
Code:
C:\>ftp -?
Überträgt Dateien von und zu einem Computer, der den FTP-Server-Dienst ausführt. Ftp kann interaktiv ausgeführt werden. FTP [-v] [-d] [-i] [-n] [-g] [-s:Dateiname] [-a] [-w:Puffergröße] [Host] -v Unterdrückt die Anzeige von Rückmeldungen des Remote-Servers. -n Unterdrückt die automatische Anmeldung beim Verbindungsaufbau. -i Schaltet interaktive Eingabeaufforderungen beim Transfer von mehreren Dateien ab. -d Aktiviert Debug-Modus. -g Deaktiviert Globbing (siehe Befehl Ftp: glob). -s:Dateiname Gibt eine Textdatei mit FTP-Befehlen an; die Befehle werden automatisch ausgeführt, wenn Ftp gestartet wird. -a Verwendet beim Binden von Datenverbindungen eine beliebige lokale Schnittstelle. -w:Puffergröße Ändert die Standardgröße des Übertragungspuffers in 4096. Host Gibt den Host-Namen oder die IP-Adresse der Remote- Hosts an, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. |
Re: FTP-Programm(Flash-FXP) steuern????
Zitat:
|
Re: FTP-Programm(Flash-FXP) steuern????
Da muss ich raten; beim FTP werden normalerweise 2 Ports benutzt:
21 für FTP-Befehle 20 für die Daten. Die Option -a ermöglicht es von dem Datenport abzuweichen. Denk ich mal. :stupid: |
Re: FTP-Programm(Flash-FXP) steuern????
Das ganze muss also dann beutzt werden wenn schon ein anderes Programm auf den Ports arbeitet? CU felro
|
Re: FTP-Programm(Flash-FXP) steuern????
In meiner FlashFXP-Hilfe stehen auch Infos über die Kommandozeilenbefehle von FlashFXP!
Unter "Advanced" zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz