Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Array/List-Datatype (https://www.delphipraxis.net/200540-array-list-datatype.html)

lxo 30. Apr 2019 11:45

AW: Array/List-Datatype
 
Zitat:

Zitat von peterbelow (Beitrag 1431355)
Zitat:

Zitat von lxo (Beitrag 1431353)

Hm.. siehst du da denn ein Vorteil zu der Methode die ich habe?
Vom Aufwand eigentlich das mindestens das selbe oder?

Naja, Du brauchst halt keine komplexen String zusammenzubauen und wieder auseinanderzunehmen. Ob Du mit einem array of integer in deinem Programm einfacher arbeiten kannst als mit deinem momentanen Konstrukt mußt Du selbst wissen.

Ich könnte ja aus dem String ein Array erstellen.
Weil wie ich das sehe muss ich ja den Blob auch erstmal auseinander Pflücken. Also die Länge und Inhalt ermitteln.

Union 30. Apr 2019 11:46

AW: Array/List-Datatype
 
Zitat:

Zitat von lxo (Beitrag 1431357)
woher weiß ich welches jetzt der richtige Vorfahr ist?

Indem Du die ID des Vorfahrs einträgst.

hoika 30. Apr 2019 11:49

AW: Array/List-Datatype
 
Hallo,
genau, ID des Vorfahrs muss mit rein.
Ist die VorfahrID=0, ist es das "Root"-Element.

Aber muss Du denn per SQL gezielt darauf zugreifen?

lxo 30. Apr 2019 11:49

AW: Array/List-Datatype
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1431359)
Zitat:

Zitat von lxo (Beitrag 1431357)
woher weiß ich welches jetzt der richtige Vorfahr ist?

Indem Du die ID des Vorfahrs einträgst.

Und wenn ich ein Element mehrfach drin habe ?

Union 30. Apr 2019 11:51

AW: Array/List-Datatype
 
Wenn Du ein Element mehrfach drin hast, kannst Du den Vorgänger bzw. den Nachfolger nicht direkt referenzieren. Dann musst Du eine Kreuztabelle zwischenschalten.

lxo 30. Apr 2019 11:57

AW: Array/List-Datatype
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Beispiel, vielleicht wird es dann klarer was ich genau vor habe.

lxo 30. Apr 2019 12:00

AW: Array/List-Datatype
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1431363)
Wenn Du ein Element mehrfach drin hast, kannst Du den Vorgänger bzw. den Nachfolger nicht direkt referenzieren. Dann musst Du eine Kreuztabelle zwischenschalten.

Ich sehe da irgendwie aber nicht den Vorteil zu meiner Vorgehensweise.
Eher etwas umständlicher.

Union 30. Apr 2019 12:15

AW: Array/List-Datatype
 
Das ist relativ simpel. Du brauchst zwei Tabellen. Eine für die Bestandteile und eine für die Komponenten.

Die Bestandteile hätten dann die Form einer doppelt verketteten Liste (ID, Vorgänger-ID, Nachfolger-ID, Menge bzw. Prozentsatz) und können auch selbstreferenzierend sein. Du musst nur Rekursion verhindern und bei der Verwendung von Prozent darauf achten, dass die Summe immer = 100 ist.

Ich bilde z.b. Autobatterien genauso ab.

hoika 30. Apr 2019 12:30

AW: Array/List-Datatype
 
Hallo,
ich würde sogar soweit gehen,
dass zur Komponentenbildung ausschließlich Komponenten, keine Bestandteile benutzt werden können.
Eine Komponente enthält mindestens einen Bestandteil.

lxo 30. Apr 2019 13:18

AW: Array/List-Datatype
 
Ich versteh langsam glaub ich worauf ihr hinaus wollt.

Ich versuch das erstmal umzusetzen jetzt, dann geb ich nochmal Rückmeldung.

Vielen Dank erstmal.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz