![]() |
MDI: MDIChilren
Delphi 7 Handbuch:
Zitat:
Daher sollten Sie I nur zum Indizieren aller Formulare im Array verwenden, nicht aber um ein bestimmtes Formular zu referenzieren. Tja, und wie referenziere ich denn nun am besten meine Formulare ? |
Re: MDI: MDIChilren
Mit dem Referenzzeiger auf das MDI-Formular, welchen du beim Anlegen jenes erhältst.
|
Re: MDI: MDIChilren
Ähm, wie meinst du das genau ?
Kannst du ein kurzes Beispiel geben ? |
Re: MDI: MDIChilren
Na die MDI-Formulare müssen ja mal erstellt werden.
Delphi-Quellcode:
Zugriff auf dieses spezielle MDI-Formular über mdiWichtig.
mdiWichtig := TMDIWichtig.Create(Self);
Falls du eines suchst
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to MDICount - 1 do
if das was ich such then begin mdiWichtig := MDIChildren[i]; break; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz