![]() |
Hinweistext in EMail unterbringen ohne Body-Patchen
Hallo
Ich möchte beim Versenden von E-Mail über Indy eine Art BccC einrichten. Gemeint ist: Eine Adresse steht in "To", 2 Adressen in "Bcc". Die beiden Empfänger in "Bcc" sollen sehen, wer noch eine Mail in "Bcc" erhalten hat. Ideal wäre, wenn in der ersten Zeile im Bodytext stehen würde: "Bcc-Liste: adresse1@blabla(dot)de, adresse2@blabla(dot)de" Da es nicht ganz so simpel ist, die exakte Stelle im HTML zum Einfügen zu finden, dachte ich, man kann es vielleicht über eine zusätzlichen MessagePart o. ä. realisieren. Gibt es so eine Möglichkeit oder bleibt nur das Patchen des BodyText? Danke Frank |
AW: Hinweistext in EMail unterbringen ohne Body-Patchen
Dann nimm doch das CC und nicht das BCC. Sinn des BCC ist es ja grade, dass die anderen nicht sehen, wer sonst noch ne Kopie bekommen hat.
|
AW: Hinweistext in EMail unterbringen ohne Body-Patchen
Ich glaube er möchte:
- das Empfänger die in An bzw. CC stehen sich sehen können aber nicht die in BCC - das Empfänger in BCC alle Empfänger sehen können |
AW: Hinweistext in EMail unterbringen ohne Body-Patchen
Man könnte einen zusätzlichen Header einfügen und die BCC-Emfänger könnten ihren E-Mail-Client so konfigurieren, dass er diesen Header anzeigt (Thunderbird kann das). Allerdings würde dieser Header im Gegensatz zu BCC nicht automatisch entfernt, so dass er ggf. bei den Empfängern in TO und CC auch ankommen würde. (Aber das gilt natürlich auch für Änderungen im Text.)
Wie das mit Indy geht, kann ich allerdings nicht sagen, das habe ich zum Versand von E-Mails nie benutzt. |
AW: Hinweistext in EMail unterbringen ohne Body-Patchen
Zitat:
Beispiel: E-Mail mit Absage an einen Bewerber. Die Mail geht in Kopie an 2 Verantwortliche Mitarbeiter (GF und BL). GF soll wissen, das BL informiert ist und umgekehrt. Der Bewerber soll jetzt aber nicht die Mailadressen von GF und BL erhalten. Frank |
AW: Hinweistext in EMail unterbringen ohne Body-Patchen
Ich habe mir gerade mal die INDYs angesehen und das sollte z.B. so funktionieren
Delphi-Quellcode:
Als Resultat würde folgende Mail
procedure SendMailSpecial(ASmtp: TIdSMTP; AMsg: TIdMessage);
var LRecipients: TIdEMailAddressList; begin LRecipients := TIdEMailAddressList.Create(Self); try LRecipients.AddItems(AMsg.Recipients); LRecipients.AddItems(AMsg.CCList); if LRecipients.Count > 0 then ASmtp.Send(AMsg, LRecipients); finally FreeAndNil(LRecipients); end; if AMsg.BccList.Count > 0 then begin // Bcc-Einträge an CC anfügen AMsg.CCList.AddItems(AMsg.BccList); // Diese Mail nur an die BCC-Empfänger senden ASmtp.Send(AMsg, AMsg.BccList); end; end;
Code:
bei a@test.de und b@test.de wie folgt ankommen
To: a@test.de
Cc: b@test.de Bcc: c@test.de Subject: Hello
Code:
und bei c@test.de so
To: a@test.de
Cc: b@test.de Subject: Hello
Code:
To: a@test.de
Cc: b@test.de, c@test.de Subject: Hello |
AW: Hinweistext in EMail unterbringen ohne Body-Patchen
Eine ziemlich schräge Anforderung.
Ich würde das mit separaten Mails lösen. - Mail an den echten Empfänger. Kein BCC oder CC. - Kopie der Mail an die CC's. Mit oben im Body eingefügtem Text a'la Original an: Diese Kopie ausserdem an: - Kopie der Kopie an die BCC Empfänger ebenfalls mit den entsprechenden Informationen im Body. |
AW: Hinweistext in EMail unterbringen ohne Body-Patchen
Ich würde eine Gruppe oder einen Verteiler (hängt vom Mail-System ab) machen und den ins BCC setzen.
|
AW: Hinweistext in EMail unterbringen ohne Body-Patchen
Zitat:
|
AW: Hinweistext in EMail unterbringen ohne Body-Patchen
Weil im BCC der Name des Verteilers/die Gruppe steht.
So lösen wir das hier im Exchange-Server. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz