![]() |
Firewall umgehen
Moin Jungs und Mädels,
Ich habe folgendes Problem: Mein Hauptprogramm läuft auf einem PC der sein Internet über einen Router mit samt seiner Firewall bezieht. Wenn ich nun mit meinem Verwaltungsprogramm versuche eine Verbindung aufzubauen, dann scheitert dies immer daran, dass ich nicht an der Firewall vorbei komme. Soweit so gut, also habe ich versucht den Spieß umzudrehen und mein Verwaltungsprogramm so eingerichtet das es als Server fungiert und darauf wartet das sich die Clients aus den weiten des Internets einwählen... Tja geht auch nicht, habe meine Firewall Einstellungen angepasst und auch meinen Router auf eingehende Verbindungen vorbereitet, allerdings ohne erfolg. Habe sogar zum test meine Router Firewall komplett ausgeschaltet und die Port Weiterleitung stimmt auch soweit, also wollte ich Fragen, ob jemand wüsste woran es noch liegen kann oder einen Umweg kennt. Danke für jeden hilfreichen ansatz |
AW: Firewall umgehen
Genau dafür ist die FireWall ja da. Es könnte ja auch ein böses Programm sein, das sowas versucht. Wenn sie also so einfach zu umgehen wäre, kämen ja auch andere auf die Idee, das so zu machen.
Wende dich an den Administrator und bitte ihn, für dein Programm eine Ausnahme in der Firewall einzurichten. |
AW: Firewall umgehen
Wenn die Portweiterleitung nicht funktioniert, hast Du wohl etwas falsch eingerichtet. Die Firewall würde ich niemals ausschalten. Warum auch? Hast Du an die lokale Firewall auf Deinem Rechner gedacht?
Ansonsten gibt es die Variante so etwas über einen externen Proxy-Server zu lösen, der für beide beteiligte Programme erreichbar ist und die Pakete jeweils zwischen den Partner vermittelt. |
AW: Firewall umgehen
Ich weiss jetzt nicht welche Vorraussetzungen dein Server hat.
Hilfreich wäre REST-Server auf Port 80, der kommt normalerweise durch. |
AW: Firewall umgehen
Zitat:
|
AW: Firewall umgehen
Mal sehen wie das zu verstehen ist:
Zitat:
Deutet eher auf CLIENT hin. Zitat:
Jetzt ist es klar. Das heisst für mich das es umgebaut wurde, und erst JETZT als Server fungiert, weil es auch vorher als CLIENT nicht ins Netz kam. Wie auch immer, von aussen kommt natürlich nichts so einfach rein, egal ob REST oder nicht. |
AW: Firewall umgehen
Es muss nicht zwangsläufig an dir, deinem Programm oder den von dir eingerichteten Portweiterleitungen liegen. Ich vermute mal, dass du per IPv4 von außen auf dein System zugreifen willst. Je nach Anbieter ist es so, dass nur noch DS Lite Anschlüsse vergeben werden um dir eine IPv4 "vorzugaukeln". Oft verhindert das, dass die Verbindung gar nicht am Zielsystem ankommt. Schau mal nach, ob das evtl. das Problem ist.
Hast du bei deinem Router die Möglichkeit, eingehenden Traffic zu protokollieren und die Anfragen auf den Port auszuwerten? Wenn ja, dann solltest du das mal machen und schauen, wohin/ob die Verbindung weitergeleitet wird. Wird sie an deinen Rechner weitergeleitet, dann schau dort nach, ob die Verbindung dort ankommt. Beachte (wie vor mir auch schon jemand erwähnt hat), dass dein System auch eine eigene Firewall hat, die den eingehenden Netzwerktraffic ebenfalls zulassen muss. Aber bitte nur auf dem von dir benutzten Port. |
AW: Firewall umgehen
Wie finden und verbinden sich Deine Programme denn?
IPV4, TCP, UDP, Port? DNS oder IP? Die Weiten des Internets sind so angelegt, dass man aus einem lokalen Netz in sie hinaus und dort auf einen Server geht, nicht umgekehrt. Z.B. per Browser von zuhause auf den Webserver von Delphipraxis.de. Umgekehrt braucht es sowas wie eine feste IP (oder workarounds), die feste IP hat dann gerne auch einen Namen, eine TLD oder Subdomaine bspw. (muss aber nicht, wenn der nicht zum Verbindungsaufbau verwendet wird). Clients aus dem Internet können so auf Deinen Server verbinden, der natürlich hinter einer Firewall steht und nur auf einem bestimmten Port Verbindungen akzeptiert. Funktioniert Dein System, wenn Client und Server lokal sind? |
AW: Firewall umgehen
Es scheint ein Router Problem zu sein. Ich bekomme keinen Port in der Firewall geöffnet, hab den Support kontaktiert und das Problem scheint verbreitet zu sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz