![]() |
Chat via Rocket.Chat in Delphi
Hallo,
entwickle eine Android App in Delphi. Die ganze Firma nutzt den Rocket.Chat. Außendienstmitarbeiter, die meine App dann nutzen, sollen auch untereinander kommunizieren können. Erst dachte ich, ich baue ein eigenes Chat-System, aber da sowieso alle Rocket.Chat auch am Tablet haben, dachte ich mir, wieso das nicht irgendwie verknüpfen. Ist es möglich den Rocket.Chat irgendwie in meine Delphi App einzubauen? Oder die App bei Klick zu öffnen? Danke für Eure Hilfe. Viele Grüße |
AW: Chat via Rocket.Chat in Delphi
Du könntest Dich über die REST API anhängen, das ist aber
![]() |
AW: Chat via Rocket.Chat in Delphi
Webbrowser Komponente deiner Wahl nutzen und dort die Rocketchat url aufrufen.
|
AW: Chat via Rocket.Chat in Delphi
Ich weiß, dass man über ShellExecute eine Internetseite aufrufen kann ..
RocketChat gibt es jedoch nur als App oder als Desktop-Anwendung, daher hab ich nicht wirklich den Plan wie ich das machen könnte. Wie soll das über die Rest API gehen? |
AW: Chat via Rocket.Chat in Delphi
Zitat:
Siehe: ![]() |
AW: Chat via Rocket.Chat in Delphi
Finde nur das: "https://cloud.rocket.chat/login", ist das die richtige Webanwendung?
Wenn ja, könnte ich diese Adresse doch einfach über einen Button mit ShellExecute aufrufen oder? |
AW: Chat via Rocket.Chat in Delphi
Wenn ein cloudbasierte/gehostete RocketChat genutzt wird, vermutlich schon. Man kann es aber auch selbst hosten - ich gehe z.B. auf unsere Firmenaddresse.
Welches die richtige bei dir ist, müsstest du wissen, wenn du bereits RocketChat nutzt, das wird in der App hinterlegt sein. |
AW: Chat via Rocket.Chat in Delphi
Vielen Dank :-)
|
AW: Chat via Rocket.Chat in Delphi
Habe nur übersehen, dass "ShellExecute" nur unter Windows läuft.
Möchte man allerdings unter Android einen Browser-Link öffnen, muss das in etwa so aussehen:
Code:
unit Unit1;
interface uses System.SysUtils, System.Types, System.UITypes, System.Classes, System.Variants, FMX.Types, FMX.Controls, FMX.Forms, FMX.Graphics, FMX.Dialogs, FMX.Controls.Presentation, FMX.StdCtrls, Androidapi.JNI.GraphicsContentViewText, Androidapi.JNI.Net, Androidapi.JNI.App, Androidapi.helpers; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.fmx} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); Var Intent: JIntent; begin Intent := TJIntent.Create; Intent.setAction(TJIntent.JavaClass.ACTION_VIEW); Intent.setData(StrToJURI('http://www.youtube.com')); tandroidhelper.Activity.startActivity(Intent); end; end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz