Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Registry "auslesen" (https://www.delphipraxis.net/20211-registry-auslesen.html)

glkgereon 14. Apr 2004 19:46


Registry "auslesen"
 
ich will rausfinden, ob meinentwegen im key Hkey_Classes_Root/abc/ichbineinkey irgendwas drinsteht, z.B. abcdefg

ich habs mit getstringkregvalue (oder getregstringvalue? ihr wisst was ich meine... :-D ) probiert...
das geht aber offensichtlich nur, wenn der "ordner" in dem das drin ist, ein DIREKTER unterordner hon hkey_classes_root ist
muss man da statt hkey.../abc/def schreiben hkey....\abc\def oder hkey...//abc/def oder was?
oder kann die function wirkliuch nur bei direkten unterordnern???

ich hoffe ihr konntet mir folgen...

glkgereon 14. Apr 2004 19:48

Re: Registry "auslesen"
 
also PS:

mit
Delphi-Quellcode:
getregstringvalue('abc','def');
funzt es

mit
Delphi-Quellcode:
getregstringvalue('xyz/abc','def');
aber nit

es geht mir also nur um das zeichen, mit dem ich sage: das ist ein ordner (sozusagen...)

Luckie 14. Apr 2004 20:21

Re: Registry "auslesen"
 
GetRegStringValue kennt mein Delphi nicht. Was soll das für eine Funktion sein?

Versuch mit Openkey den Schlüssel zu öffnen oder benutze KeyExists.

glkgereon 14. Apr 2004 21:09

Re: Registry "auslesen"
 
ich hab delphi 6

also, keyexists kennt meins widerrum nicht... :-D
wobei das gaaanz komisch ist...
ich hab mir die unit angeguckt, die ich eingebunden hab, da is die klasse drin deklariert, aber der compilker motzt trotzdem, er kenne sie nicht, ka warum...
das problem ist, kann ích mit openkey den wert des keys auslesen?

fkerber 14. Apr 2004 21:13

Re: Registry "auslesen"
 
Hi!

Such einfach mal hier nach Registry, da sind ein Haufen Beispiel wie das mit Unterordnern etc. geht.

Ciao fkerber

Luckie 14. Apr 2004 21:13

Re: Registry "auslesen"
 
Delphi 6 Pe habe ich auch. Und KeyExits seht in der Hilfe drin. GetRegStringValue wird wohl nicht erkannt, weil es eine private Methode ist.

glkgereon 14. Apr 2004 21:16

Re: Registry "auslesen"
 
getregstringvalue steht in der unit registry...

jaja, in der hilfe stehts wohl drin, funzt aber trotzdem nit

Christian Seehase 14. Apr 2004 21:21

Re: Registry "auslesen"
 
Moin glkbkk,

Zitat:

Zitat von glkbkk
also PS:

mit
Delphi-Quellcode:
getregstringvalue('abc','def');
funzt es

mit
Delphi-Quellcode:
getregstringvalue('xyz/abc','def');
aber nit

es geht mir also nur um das zeichen, mit dem ich sage: das ist ein ordner (sozusagen...)

und warum verwendest Du einen / als Trennzeichen?
Ist bei Registrypfaden nicht üblich.
Probier's mal mit \

GetRegStringValue steht bei D5 in der Unit COM.
[EDIT]
Blöder Schreibfehler: Unit COMOBJ natürlich :wall:
[/EDIT]

Alexander 14. Apr 2004 21:27

Re: Registry "auslesen"
 
@glkbkk Hast du denn auch die Unit Registry mit in die Uses aufgenommen?

glkgereon 14. Apr 2004 21:27

Re: Registry "auslesen"
 
Zitat:

GetRegStringValue steht bei D5 in der Unit COM.
da sag ich nur:
Zitat:

Ivch hab delphi 6
und
Zitat:

getregstringvalue steht in der unit registry...
aber ich habs auch schon mit /, \, //, \\, usw. probiert, funzt ALLES nit, auch \ nit


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz