![]() |
RAD Server
Das Video von Matthias zum RAD Server finde ich interessant:
![]() Mal einige Fragen in die Runde: 1) Nutzt das jemand von Euch? 2) Ist es so, dass man mit dem RAD Studio Enterprise beliebige Anwendungen für die eigene Firma entwickeln und diese einsetzen kann, ohne spätere extra Kosten? Und dass mit RAD Studio Architect dann auch beliebig viele Anwendungen an Dritte weiter geben können (ohne dass dem Entwickler oder den Kunden weitere Kosten entstehen)? 3) Wie regelt man die Datenbindung in den Clients? 4) Gibt es Beispiele für größere Anwendungen, die damit laufen (Links, Bilder, Videos, praxistaugliche Tutorials)? |
AW: RAD Server
(i) Ja :-)
(ii) Es gibt bei der Enterprise die Lizenz für eine Instanz (AKA "Blech") / bei der Architect eine Mehrfach-Lizenz für beliebig viele Instanzen Die kann/können hausintern oder extern eingesetzt werden. (iii) Über ReST/JSON...... schau dir mal das Beispiel an; Stichwort: FDSchemaAdapter (iv) ![]() |
AW: RAD Server
Für Tests ja und geht ganz gut.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz