![]() |
Artefakte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
Ich hab gerade mein erstes Android Projekt (fast) fertig gestellt. Soweit so gut ;) Jetzt hab ich aber bei genauem hinschauen festgestellt, dass die Characters alle ein kleines Artefakt runderhum haben. Ich habe das Projekt mit Delphi 10.3.3 gemacht und das "Dark Theme" aktiviert. Hnady ist ein Huawei P30 wie auch ein Samsung Galaxy A50. |
AW: Artefakte
Was ist das denn für ein Control, ein Label oder TText ?
Liegt der ein einem Layout, welches Alignment ? Könnte es sein das ein ParentLayout.Height zu niedrig ist, sieht aber trotzdem seltsam aus ... |
AW: Artefakte
Das sieht mir fast wieder nach Rundungproblemen bei den Textur- bzw. zugrundeliegenden Geometriekoordinaten aus. Das hatte ich mit FMX schon mal bei der Füllung von TEdit kombiniert mit skalierten Formularen. Meine Lösung war damals ein komplett eigenes TEdit zu schreiben (da ich auch noch ein paar weitere Dinge brauchte, die direkt in der Komponente praktisch untergebracht waren). Eine der vielen noch immer bestehenden Baustellen bei FMX.
|
AW: Artefakte
Genau das gleiche Problem habe ich mit dem Samsung Galaxy T830 Tab S4 auch.
Egal ob ein tlayout oder ohne. Problem ist bei mir das tlabel |
AW: Artefakte
hm... bei mir sind es so ziemlich alle Controls:
TLabel TEdit TComboBox usw... ich hab nur ein gridpanellayout darunter um die ganzen Elemente zu gliedern. Im Layout sind die meisten controls mit einem Align von alClient ausgestattet. |
AW: Artefakte
Hast Du Styles aktiv ?
Wie sieht es im "Bright.Modus" aus, evtl. liegts an dem DarkMode (damit habe ich auch noch nicht allzuviel getestet) ? |
AW: Artefakte
Macht FormQuality (oder wie diese Form Eigenschaft heißt) was aus?
|
AW: Artefakte
Danke mal für die Antworten!
Quality hat leider überhaupt keinen Einfluss auf die Artefakte :( ein anderes skin auch nicht. Die Artefakte scheinen aber eher ein Problem des Zeichnens der Strings zu sein... werd da mal weiter schauen... |
AW: Artefakte
Hallo,
noch ein Tipp: fall wir hier keine Lösungen für dich finden können, du aber eine laufende Delphi Subscription hast, hast du 3 Tickets pro Jahr frei. Damit könntest du über das Supportportal (Achtung: im Firefox geht dieses nicht) einen Fall eröffnen, der dann von EMBT selber bearbeitet wird. Da kontaktiert dich dann wirklich jemand dazu und ich hatte schon Fälle wo ich auf dem Weg eine Lösung erhalten habe oder zumindest weitere sachdienliche Hinweise die zu einer Lösung geführt haben. Grüße TurboMagic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz