![]() |
Objekte in einer Reihenfolge verwalten
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das ich Objekte in ihrer Reihenfolge verwalten möchte. d.h. Objekt anlegen und in einer Listbox anzeigen, klappt. Als Grundlage habe ich das hier verwendet: ![]() Jetzt möchte ich das Objekt in der Reihenfolge in der Listbox verschieben. Das Verschieben der Einträge geht auch, nur die Zuordnung der Objekte passt dann nicht mehr. Hat jemand so etwas schon mal gebaut? Viele Grüße Klaus |
AW: Objekte in einer Reihenfolge verwalten
Link geht nicht.
Was heißt Objekte verschieben? Man kann in den ![]() ![]() |
AW: Objekte in einer Reihenfolge verwalten
Moin...8-)
Zitat:
Lösung: Verwalte deine Objekte in z.B. Listen in einer anderen Unit = Logik (TObjectList<TBlubb> oder so...) Dann kannst du den Inhalt der Liste anzeigen = GUI. Noch bessere Trennung über Events: Die GUI sagt der Logik "Lade mir die Objekte"...die Logik lädt die Objekte und benachrichtigt die GUI über ein Event...z.B. OnLoadObjects(Liste)...Die GUI empfängt die Liste, und wertet sie aus = Anzeige. :wink: |
AW: Objekte in einer Reihenfolge verwalten
Hallo ihr beiden,
danke schon mal, da habe ich eine Richtung in der ich probieren kann. Da ich nach einer kurzen Pausen von 10 Jahren :oops: (Ich bitte um Gnade) mal wieder das Proggen anfange, kurze Frage gibt es einen Schnipsel dazu?? Der Link noch mal in voller Länge: ![]() wie geht das mit den Pointern und der Stringlist? Da stehe ich im Moment voll auf dem Schlauch :roll: ich danke euch für die Unterstützung. Grüße Klaus. |
AW: Objekte in einer Reihenfolge verwalten
Wenn du ein aktuelleres Delphi mit Generics-Untersützung hast dann kannst du damit eine ObjectList mit
Delphi-Quellcode:
erstellen. Damit ersparst du dir das ständige „casten“. Die Suche nach „Delphi TObjectList Generics“ sollte dir einige Treffer zeigen. Das Einbinden der entsprechenden units (welche weiß ich auswendig gerade nicht) für die Generics-Unterstützung nicht vergessen.
type TMyList = class(TObjectList<TMeinObjektTyp>)
end; |
AW: Objekte in einer Reihenfolge verwalten
Ich darf mal zusammenfassen. Die Objekte liegen in der Liste in einer Reihenfolge vor: A-B-C-... und werden so in der Listbox angezeigt. Jetzt verschiebst du in der Listbox Objekt B vor A. Also haben wir in der Listbox B-A-C-... Im Speicher haben wir aber noch A-B-C-.... Jetzt willst du, dass auch die Objekte im Speicher die selbe Reihenfolge wie in der Listbox haben, dass heißt das Objekt im Speicher muss analog "verschoben" werden. Habe ich das so richtig verstanden?
|
AW: Objekte in einer Reihenfolge verwalten
Hallo zusammen,
danke für eure Denkanstöße. Die Trennung der Daten und Anzeige hatte ich nicht auf dem Schirm und es hat etwas gebraucht das zu verstehen. Ich werde das mit den Generics aufgreifen und mich in diese Richtung weiter belesen und damit weitermachen. Danke der Einsicht von Embarcadero gibt es ja die Community-Edition. Aktuelles Delphi ist soweit vorhanden. Den Wahnsinn, die Daten in der Anzeige mit denen im Speicher zu syncen.... Oh je... Danke & viele Grüße Klaus |
AW: Objekte in einer Reihenfolge verwalten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz