![]() |
Datenbank: MS SQL Server • Version: 2008R2 • Zugriff über: FireDAC
FireDAC: FDQuery mit Mastersource verknüpfen
Moin,
ich bin es von der TQuery gewohnt, eine Referenzierung zu einer Tabelle oder Abfrage über die Eigenschaft Datasource zu generieren. Es reicht dann aus, im SQL-Statement den Parameter mit ":" zu kennzeichnen und der Compiler sucht sich darüber das entsprechende Feld in der als Datasource deklarierten Masterdatenquelle. Nun habe ich bei der FDQuery vergeblich nach dieser Eigenschaft gesucht. Vielmehr heisst soll die Eigenschaft MasterSource diese Funktion übernehmen. Laut Hilfe soll ich zusätzlich die Eigenschaften Masterfields und Indexfieldnames mit den Feldnamen belegen, die zur Verknüpfung genutzt werden. In der Hilfe wird auch das von mir bevorzugte Szenario beschrieben. Man soll lediglich die Mastersource-Eigenschaften besetzen und den Rest soll die Anwendung selbständig erledigen, wenn ein Parameter im SQL-Ausdruck steht. Dummerweise liefert mir die Query kein Ergebnis zurück, wenn ich die ein oder andere Variante ausprobiere. Ohne liefert mir die Query die Datenmenge ohne Einschränkung ordnungsgemäß zurück. Ich wäre für einen Tipp dankbar, was die Definition der Master-/Detailbeziehung mit einer FDQuery angeht. Viele Grüße Ingo |
AW: FireDAC: FDQuery mit Mastersource verknüpfen
Ich habe die beiden Konstellationen gerade nochmal durchprobiert und siehe da, jetzt funktioniert es, in dem nur die Eigenschaft Mastersource belegt wird und die Parameter über ":" im SQL-Statement selbständig erkannt werden. Keine Ahnung, warum das vorhin nicht funktioniert hat.
Hat sich also erledigt. Gruß Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz