![]() |
Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung
Nachdem ja jetzt endgültig die alte Edge-Implementierung entsorgt wird und Edge auf Basis von Chromium auf Windows installiert wird, stellt sich die Frage ob man diese Installation nutzen könnte?
Aktuell nutzen wir CEF4 ( ![]() Schön wäre wenn wir diesen 220 MB Overhead sparen könnten und die Chromium-Installation von Edge nutzen könnten. Geht das? Gibt es Infos/Versuche von Leuten die das schon nutzen? |
AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung
Das habe ich schon gefunden
![]() ![]() |
AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung
Was genau ist die Frage, ob jemand schon Delphi-Bindings dafür gemacht hat?
Ich habe vor ein paar Monaten einmal spaßeshalber mal den "alten" Edge in Delphi eingebaut, der hatte aber leider zu viele Sicherheits-Beschränkungen (z.B. lokale Dateien anzeigen war nicht möglich). |
AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung
Was machst du mit den Nutzern mit Windows 7 oder 8.0 und 8.1?
Bekommmen die auch den neuen Edge mit Chromium? |
AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung
Microsoft hat zugesichert, den neuen Browser auch unter Windows 7 für mindestens 18 Monate zu unterstützen. Sie gehen damit konform mit Google, die ihrerseits den klassischen Chome-Browser ebenfalls für diesen Zeitraum für Windows 7 bereithalten wollen.
|
AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung
Zitat:
|
AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung
Den alten Edge-Browser konnte man ja nur mit WebView verwenden, wofür es ärgerlicherweise aber keinen (offiziellen) Delphi-Port gab (inoffiziellen soweit ich weiß auch nicht). Bin mal gespannt, wie das mit dem Chromium-Edge gehandhabt wird.
Allerdings wird dieser ja noch einige eigene Features mitbringen. Inwieweit hier die tatsächliche Kompatibilität vorhanden bleibt, ist abzuwarten. Dennoch, wie ich finde, ein (leider) notwendiger Schritt. Denn obwohl ich wirklich mein bestes gab, um ihn zu mögen, der Edge macht es einem nicht leicht. So viele Features die fehlen, und kaum nutzbare Erweiterungen, die man installieren kann. |
AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung
Zitat:
Zitat:
Würden sie die "normalen" DLLs und APIs beibehalten, könnnte man versuchen CEF4 ja direkt zu verwenden. |
AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung
![]() Zitat:
|
AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung
Hallo,
mir ist auch gerade aufgefallen, dass die Komponente nicht funktioniert. (Mit 10.4). Zu mindestens nicht mit der regulären Installation von Edge: Microsoft Edge ist auf dem neuesten Stand. Version 83.0.478.44 (Offizielles Build) (64-Bit) Funktioniert tatsächlich nur mit der Entwickler-Version, wie bei Idera beschrieben. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz