![]() |
TChromium unter Delphi10.3.3
Hi zusammen
Von ![]() Gruss Delbor |
AW: TChromium unter Delphi10.3.3
Hallo,
probier die 5-Version doch einfach aus. |
AW: TChromium unter Delphi10.3.3
Hi hoika
Die Installation war erfolgreich - allerdings nicht DCEFXE5, sondern DCEF_DX10. Ich hatte die Datei übersehen, weil ich blöderweise davon ausging, dass DCEF_DX10 als die neueste Version am Ende der Liste aufgeführte sein müsste. Ich habe übersehen, dass 10 zwar grösser als 5 ist, nicht aber 1... Gruss Delbor |
AW: TChromium unter Delphi10.3.3
DCEF3 wurde seit drei Jahren nicht mehr aktualisiert und nutzt den veralteten CEF3 2924 (Chromium 56.0.2924.76).
Ein Fork, der den aktuellen CEF3 79.1.27 (Chromium 79.0.3945.117) unterstützt, ist ![]() |
AW: TChromium unter Delphi10.3.3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi jbg
Zitat:
Anhang 52009Anhang 52010 Gruss Delbor |
AW: TChromium unter Delphi10.3.3
Hi zusammen
Gibts irgendwo so etwas wie eine Help oder sogar Tutorials zu TChrome? Ich such doch schon einige Zeit, aber ausser den schlecht dokummentierten Demos hab ich bisher nichts gefunden (ausser den englischen, schlechr bis gar nicht kommentierten Videos). Gruss Delbor |
AW: TChromium unter Delphi10.3.3
Zitat:
![]() |
AW: TChromium unter Delphi10.3.3
Hi jaenicke
Danke für die Info! Das hab ich mir gar nicht angesehen. Gruss Delbor |
AW: TChromium unter Delphi10.3.3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi zusammen
CEF4Delphi ist nun installiert, der Suchpfad eingetragen. Die erste Demoanwendung verabschiedet sich doch recht schnell: Zitat:
Nachdem, was ich hier las, suchte ich im Bin-Verzeichnis und schliesslich im ganzen CEF4Delphi-Ordner. Ich hab ein Verzeichnis 'Delphi Zips', wohin ich die gepackte Datei hruntergeladen und vorerst auch entpackt und erst danach ins Entwicklerverzeichnis kopiert habe. Es sollte also alles nötige da sein. Und nun? Gruss Delbor PS: Ist aber (scheinbar?) nicht. Mein Bin-Verzeichnis in CEF4Delphi-master: Anhang 52011 Mein Bin-Verzeichnis in dcef3-master: Anhang 52012 |
AW: TChromium unter Delphi10.3.3
Ist das Verzeichnis mit den Dateien im Windows-Suchpfad enthalten? Wenn nicht, dann dort eintragen oder alternativ alle monierten Dateien einmal ins entsprechende Ausgabeverzeichnis (normalerweise Win32\debug bzw. Win32\release) kopieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz