![]() |
Android 9-patch problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
hier nochmal Delphi 10.3.2 mit einer Android app die auf einem Nokia 4.2 Smartphone ausgeführt wird. Angehängt sind ein Screenshot vom Splash-screen (Splash1.png) und eine der 9-patch Grafiken die in Delphi für den Splash screen angegeben wurden (sind alle nach dem selben Muster gestrickt). Frage: woher kommen diese beiden Artifakte: oben links und das schware Kästchen auf der linken Seite? Grüße TurboMagic |
AW: Android 9-patch problem
hat niemand die antwort ?
|
AW: Android 9-patch problem
Kannst du mir die APK mal schicken? Ich teste es auf dem 6.2. Nur um auszuschließen, dass es was mit dem 4.2 zu tun hat.
|
AW: Android 9-patch problem
Zitat:
Muss das mal auf einem anderen Gerät testen, wenn ich wieder Zeit dazu habe. |
AW: Android 9-patch problem
Das brauchst du auf anderen Geräten nicht zu testen. Ich habe exakt das selbe Problem auf allen meinen Geräten hier. Ich denke das liegt an der Art wie du die 9.Patch Datei erstellt hast. Mit dem Editor aus dem Androidstudio geht es, mit dem Editor hier
![]() Christian |
AW: Android 9-patch problem
Danke für die Antwort. Ich nutzte ein Grafikprogramm, hatte aber in einem anderen Projekt schon Mal ein Problem bei genau einer Auflösungskategorie. Damals nutzte ich den grauseligen Editor aus dem Android SDK.
|
AW: Android 9-patch problem
Was mich vorhin (hab nach deiner Antwort gleich mal geschaut was passiert) wundert ist, wieso Draw9Patch nicht meckert, wenn ich die erstellten Bilder öffne. Ich probiere morgen mal was passiert, wenn ich meine Bilder lade und dann speichere.
Christian |
AW: Android 9-patch problem
Interessant, könnte es spezielle Infos in den Daten geben, die 9-patch braucht ?
Hat schonmal jemand alternative Editoren benutzt, z.B. diesen hier ? ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz