![]() |
HID unter D2009
Hallo,
ich habe die HID Komponente (Marquardt) unter D5 verwendet. Um einige Änderungen an dem damaligen Programm vornehmen zu können habe ich noch einen Rechner mit D2009. Da bekomme ich die HID Komponente aber nicht fehlerfrei zum laufen. Installiert hat es fehlerfrei, Daten über eine virt. Schnittstelle lassen sich auch senden. Aber ich empfange nur Müll. Vielleicht hat das ja jemand ähnlich gehabt und hat eine Lösung für mein Problem. Grüße Hajo |
AW: HID unter D2009
Hallo,
naja, dieser Thread ist zwar schon "etwas" alt, aber bringt etwas Hintergrundwissen. ![]() |
AW: HID unter D2009
Ich bin mir grade nicht sicher (fand auf die Schnelle nichts), aber ich glaube jemand hier aus dem Forum wollte dieses nach Roberts tot fortsetzen und weiterentwickeln, bzw. zumindestens für aktuellere Delphis lauffähig halten.
Dann müsste es ja irgendwo eine aktuellere Version geben. |
AW: HID unter D2009
Zitat:
ich meinte auch irgendwo so etwas gelesen zu haben. Aber ich habe trotz langer Recherche nichts gefunden. @Frühlingsrolle. Es ist die HID-Komponente von Robert Marquardt. Wie gesagt unter dem Delphi5 geht die auch, aber die D2009er die ich noch hier habe geht nicht. Es kommt nur Müll zurück. Kurios ist, gesendet wird korrekt. By the way, bei den aktuellen RAD-Versionen, wie spricht man dort die USB-Schnittstelle an? Ist dazu schon etwas an Bord? Ich habe ein Angebot über die aktuelle Professional Version über 1275€ bekommen. Ist ja nicht gerade ein Schnäppchen. Grüße HaJo |
AW: HID unter D2009
Vermutlich gibt es nur irgendwo ein Unicodeproblemchen (falscher Typ bzw. Cast), wo ja in D2009 alles umgebaut wurde.
Schneller Lösungsversuch: Überall in Roberts Code PChar durch PAnsiChar und String durch AnsiString ersetzen. Und bei verwendeten WinAPIs die XxxA()-Versionen statt der Xxx(). (z.B. ShellExecute zu ShellExecuteA) Dann ist der Code erstmal wieder so wie früher, in den alten ANSI-Compilern. Zum Üben kannst ja auch erstmal das Kostenlose probieren. ![]() |
AW: HID unter D2009
Zitat:
|
AW: HID unter D2009
Was meinst Du denn genau mit Müll?
Ich habe die Komponente unter Delphi 2010 im Einstaz. Ich meine ohne jetzt genau nachgeschaut zu haben ist die einzige Änderung bei mir in der Empfangsroutine Ausschnitt:
Delphi-Quellcode:
Hier halt der Typecast nach PAnsiChar
procedure HidCtlDeviceData(HidDev: TJvHidDevice; ReportID: Byte;
const Data: Pointer; Size: Word); var str: string; begin Str := ''; for n := 0 to Size - 1 do Str := Str + chr(Cardinal(PAnsiChar(Data)[n])); |
AW: HID unter D2009
Hallo v2afrank,
you made my day.:-D Genau das wars. Ich hatte schon die JvHidControllerClass.pas geändert. Aber die Gegenseite, also mein Programm muß das dann ja auch haben. Vielen Dank, HaJo |
AW: HID unter D2009
Super:thumb:
Dunke für die Rückmeldung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz