![]() |
FMX Objekte (TEdit,Tbutton) anpassen von Poträt in Landscape Modus
Hallo,
ich hätte mal eine Frage. Zur zeit arbeite ich an einer App für Android und habe mehrere Buttons und Editfelder im Projekt. Das Problem ist jetzt, dass wenn ich das Handy drehe (Poträt in Landscape) einige dieser Objekte verschwinden (Handy länger als breit). Wie kann man das lösen? Also hab die ganzen Objekte in Panels und diese dann fixierst mit 'Top' oder 'Bottom', aber irgendwie funktioniert das nicht. Vielen Dank für eure Hilfe :) |
AW: FMX Objekte (TEdit,Tbutton) anpassen von Poträt in Landscape Modus
Verwendest du denn Layouts? Diese solltest du in FMX immer verwenden, wenn nichts gravierendes dagegen spricht.
|
AW: FMX Objekte (TEdit,Tbutton) anpassen von Poträt in Landscape Modus
Nee hab die ganzen Objekt ganz normal auf der Form ausgerichtet. Danke für deine Hilfe gucke es mir sofort an :)
|
AW: FMX Objekte (TEdit,Tbutton) anpassen von Poträt in Landscape Modus
Hätte da doch noch ne Frage. Inwiefern hilft mir das Layout? weil hab jetzt mal als test 10 button untereinander angeordnet und die Ansicht dann gedreht aber einige wurden abgeschnitten. Auch mit einer Scroll box hat es nicht funktioniert.
|
AW: FMX Objekte (TEdit,Tbutton) anpassen von Poträt in Landscape Modus
Zitat:
Zitat:
Sehr hilfreich ist beispielsweise das FlowPanelLayout wie ich finde. Einfach auf die Form packen, Align=Client setzen, Columns und Rows entsprechend setzen und die Controls da reinpacken. Dann das Align der Controls noch anpassen, ggf noch die Margins und fertig. Ich arbeite damit sehr ausgiebig und kann nur sagen, bisher hatte ich keine Probleme (mehr). Das einzige, das du beachten musst, ist, dass die Layouts nach wie vor in mancherlei Hinsicht etwas buggy im Designer sind. Da musst du dann schauen, wie du manche Änderungen korrekt ausführst. Aber funktionieren tut es. |
AW: FMX Objekte (TEdit,Tbutton) anpassen von Poträt in Landscape Modus
Ja man nachdem ausprobieren hat es gut geklappt. Das Problem mit bugs ist echt nervig hab da so ne TVertScrollBox und wenn ich das dann compiliere und die app öffne sind die elemente nicht zu sehen. Gibts ne Lösung gegen die bugs ?
|
AW: FMX Objekte (TEdit,Tbutton) anpassen von Poträt in Landscape Modus
Im FMX kann man für unterschiedliche Devices/Ausrichtungen unterschiedliche Layouts erstellen. (vom Grundlayout vererben und anpassen/erweitern)
So könnte man z.B. auch verschiedene Layouts für die Ausrichtung erstellen Aber auch so gibt es mehr möglichkeiten, als nur Align, Anchors, Constraints, Padding, ScrollBars, Scalierung usw. Schau mal in deine Komponentenpalete, was es sonst so gibt, wo z.B. Layout oder Panel im Namen steckt. VCL: TGridPanel, TFlowPanel, TRelativePanel, TStackPanel, ... FMX: TGridLayout, TFlowLayout, TScaledLayout, TGridPanelLayout, ... Oder wie z.B. im PlayStore (es gab mal eine Vorlage in Datei/Neu/... für soein Layout), links einen Menü-Bereich der im Hochformat zusammengeklappt ist und reingezogen werden kann und im Querformat meistens sichtbar ist, dann hast rechts den Bereich in allen Orientierungen meistens halbwegs gleich groß (Breite=Höhe) und somit auch ohne Umorganisation alles passt. |
AW: FMX Objekte (TEdit,Tbutton) anpassen von Poträt in Landscape Modus
Zitat:
Z.B. hast du 10 Buttons, da man sowieso nicht mehr als 5 in einer Reihe haben sollte (Mobilr Styleguides), könntest Du ein TLayout mit Align.Top ausrichten. Da dann die ersten 5 Buttons rein, und die Buttons mit Align.Left ausrichten. Mit den Button-Margins kann man das noch sauber mit Anständen versehen. Nochmal das gleiche (am einfachsten das TLayout copy-paste in die Strukturansicht), und Du hast zwei Reihen mit je 5 Buttons. Das Layout mit Align ist sehr praktisch, weil es sich automatisch an verschiedene Größen anpassen kann ( so wie oben allerdings nicht ,aber Du könntest die Withs der Buttons anpassen damit alles gleich verteilt ist). Es gibt natürlich noch speziellere Layouts als TLayout (Grid/FloatLayout/etc.), aber das TLayout ist eine gute Basis, man braucht ncht unbedingt mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz