![]() |
Aktueller Status von CrossVCL (1.18)
Kürzlich gab es hier mal eine Nachfrage zum Status von CrossVCL (
![]() Seit Gestern gibt es die aktualisierte Version 1.18 und da ich in den letzten Wochen etwas intensiver mit dem Framework arbeitete, habe ich mal ein kurzes Video zum aktuellen Stand gemacht. Ich zeige die Leistungsfähigkeit in der Hauptsache an einem einfachen Kontenführungsprogramm, es hat ca. 40 Forms und 40.000 Zeilen Code. Wie gesagt, ein VCL - Programm, das ich mit einer Reihe von Anpassungen kompilierfähig für Linux und MAcOS gemacht habe. Vorteil bei dieser Geschichte ist, dass ich immer und zu jeder Zeit meine voll funktionsfähige VCL-Anwendung beibehalte und Schritt für Schritt die Anwendung auch für die anderen Plattformen lauffähig machen kann. Natürlich ändert das nichts daran, dass ich neue Anwendungen direkt mit FMX starte. Ich habe aber eine Reihe von z.T. umfangreicheren Anwendungen, wo die ganze Umstellung auf FMX doch viel Arbeit macht, daher werde ich diese nun mit CrossVCL auf die Linux und MACOS Plattform bringen. Das gezeigte Kontoführungsprogramm werde ich bis Ende der Woche fertig stellen und veröffentlichen, bei Bedarf kann man sich das dann mal live auf den jeweiligen Plattformen ansehen. Hier ist der Link zum Video: ![]() |
AW: Aktueller Status von CrossVCL (1.18)
Zitat:
|
AW: Aktueller Status von CrossVCL (1.18)
Zitat:
|
AW: Aktueller Status von CrossVCL (1.18)
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Aktueller Status von CrossVCL (1.18)
Zitat:
|
AW: Aktueller Status von CrossVCL (1.18)
So, ich habe noch mal 2 weitere kurze Videos produziert ("CrossVCL, Files, Folders and platforms":
![]() ![]() Ich habe jetzt meinen Dateimanger für die Linux-Plattform fertig (ca. 90% der Fähigkeiten der File-IO 8.1 Windows-Version, Rest folgt später) und veröffentlicht. Wer also selber mal testen will, wie ein VCL-Windows-Programm mit CrossVCL kompiliert unter Linux läuft, kann es bei Bedarf gerne selber einmal testen: ![]() Im letzten Video kann man auch schon ein wenig vom Programm sehen. Ich habe es jetzt gerade nur unter Unbuntu 16.x und 18.x getestet, kann sein, dass ich für andere Linuxe noch Anpassungen vornehmen muss... Was mich an der Sache freut: Die letzte Version davor war noch mit Lazarus gemacht, es hatte den Stand File-IO 4.2 aus dem Jahre 2014. Es war mir einfach zu umständlich das Programm einmal mit Delphi (damals gab es noch kein FMX) für Windows und mit Lazarus die beiden anderen Plattformen zu bedienen. Jetzt liegt es bei Delphi wieder in einer Hand...:-D:-D:-D Update: Versehentlich zweimal den gleichen Videolink angegeben, Programm wurde inzwischen auf Version 8.11 aktualisiert. |
AW: Aktueller Status von CrossVCL (1.18)
Jetzt, nach mehr als einem Jahr, habe ich mal ein kurzes Update-Video (ca. 8 Minuten) zur aktuellen Version 1.52 von CrossVCL gemacht.
Es wird immer stabiler und besser nutzbar. Hier gehts zum Video: ![]() |
AW: Aktueller Status von CrossVCL (1.18)
Schade das jcl nicht unterstützt wird. Viele nutzen dies ja.
|
AW: Aktueller Status von CrossVCL (1.18)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz