![]() |
JCL Installationsprobleme
Hallo,
habe heute vergeblich versucht die JCL manuell in ein 10.3.3 beim Kollegen hzu installieren. Hinweis: es sind noch nicht alle 10.3.3 Patches bei Ihm eingespielt. Vorgehen: 1. neueste JCL zip von Github runtergeladen und in leeren Ordner entpackt 2. neueste zip mit den beiden .inc Dateien runtergeladen und in den richtigen Ordner entpackt 3. Install.bat gestartet 4. Installer wird compiliert und gestartet. Habe die EULA abgenickt und Installieren angeklickt, habe aber nirgends die Seite mit den Optionen angezeigt bekommen sondern sofort die Meldung, dass die Installation erfolgreich abgeschlossen worden wäre. Das wäre zu schnell, dann hätte er nix compiliert etc. Ich hätte gerne die neueste, da dort evtl. ein paar Fixes drin sind die ich eingebracht habe die aber evtl. in der GetIt Version noch nicht vorhanden sind. Woran kann das liegen? Grüße TurboMagic |
AW: JCL Installationsprobleme
Zitat:
Mit dem Download der Zip-Datei verhinderst du, dass der Installer das Submodule-Update anstoßen kann. Zudem ist es ja viel einfacher auf dem neuesten Stand zu bleiben (wie vor dir erwähnt), wenn du nur einmal pullen und den Installer ausführen musst um die neuesten Änderungen zu bekommen... Zitat:
|
AW: JCL Installationsprobleme
Weil auf betreffendem PC kein Git Client installiert ist, weil bisher kein Git benutzt wird.
Inzwischen habe ich erfolgreich die GetIt Versionen der JCL und JVCL installiert, werde mir das andere bei Gelegenheit aber nochmal anschauen. Eigentlich sollte das ja funktionieren. |
AW: JCL Installationsprobleme
Zitat:
|
AW: JCL Installationsprobleme
Zitat:
Davon abgesehen gehört Git auf einem normalen Entwickler-PC ja quasi zur Standardausstattung. Ich hatte das auch installiert bevor wir damit in der Firma selbst gearbeitet hatten. Aber das wird eben an so vielen Stellen verwendet... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz