![]() |
RDP session friert beim Debuggen ein
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen einen merkwürdigen und nervigen Fehler bei dem beim Debuggen meine RDP Session komplett einfriert. Ich arbeite seit einer Weile zum programmieren in einer VM. Bisher hatte ich damit keine Probleme. Egal was für Fehler gekommen sind, alles blieb stabil. Seit Gestern (kann auch Vorgestern schon so gewesen sein) passiert es beim Debuggen dass sich das Programm nicht ganz beendet, es bleibt ein Thread hängen, PE zeigt mir dann an dass TMethodImplementationIntercept noch läuft. Es kommt keine Exception. Delphi zeigt das Programm nicht mehr als laufend an. Beim Versuch neu zu übersetzen fällt es dann aber auf da die Exe nicht überschrieben werden kann. Wenn ich nun RemoteDesktop minimiere (Session ist noch aktiv) und komme zurück steht alles still. Beende ich Delphi (ohne die Session minimiert/verlassen zu haben) wird das hängende Programm mit beendet und ich kann Delphi wieder starten und weiterarbeiten. Versuche ich via PE nur das Programm zu killen wird mir "zugriff verweigert" angezeigt und ein paar Sekunden später ist meine RDP Session auch eingefroren. In der VM ist noch ein weiterer Nutzeraccount, der ist davon nicht betroffen, der bekommt nichtmal mit das etwas nicht stimmt. Versuche ich mit neu anzumelden dauert es sehr lange bis sich den Lockscreen sehen kann, irgendwann kommt dann die Meldung dass der RDP Dienst ausgelastet wäre. Einzige Lösung ist bisher die VM neu zu starten. Nicht unbedingt optimal. Und nein, Abschaltung von UDP hat nix gebracht. Win 10.Pro.64, Delphi.Rio. |
AW: RDP session friert beim Debuggen ein
Könnte es etwas in Windows "zerlegt" haben?
|
AW: RDP session friert beim Debuggen ein
"RDP Dienst ausgelastet"
Kenn ich auch und da war auch nie der ganze "Dienst" weg (so wie die Fehlermeldung es andeutet), sondern nur diese eine Session. Über einen anderen Benutzer lässt sich im Taskmanager diese Sitzung beenden und danach geht es dann wieder. (vermutlich ginge es auch über die Console in nem SSH-Terminal) Da du auch noch über den anderen Nutzer ins System kommst, müsstes du so zumindestens nicht den kompletten Rechner/VM neu starten. (bei uns arbeite ich ohne VM direkt auf dem Host, da wäre ein Neustart nicht schön gewesen) |
AW: RDP session friert beim Debuggen ein
Zitat:
Session beenden klappt auch nicht. Ausloggen, etc. alles keine Reaktion. Zitat:
Meine aktuellen Tests befassen sich mit der List&Label Druckengine. Ich versuche in Datei zu drucken. Der LL Debugger sagt das über 900 GDI Handle angelegt wurden. Anstatt normal zu beenden habe ich mal STRG+F2 probiert, gleiches Ergebnis. |
AW: RDP session friert beim Debuggen ein
Ja, da der/ein Debugger dran hängt, wird das Programm nicht direkt beendet, sondern wartet noch auf den Debugger.
Und wenn irgendwo was im Debugger was hängt, dann ist die IDE auch schnell im Arsch. Task-Manager als Admin starten und dann gibt es im Benutzer-Tab im Kontextmenü auch ein "Abmelden", womit die RDP-Sitzung beendet und beim nächsten Login neu gestartet wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz