Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   >Schnittstelle zu anderem Programm nachträglich implementieren (https://www.delphipraxis.net/204638-schnittstelle-zu-anderem-programm-nachtraeglich-implementieren.html)

norwegen60 14. Jun 2020 19:39

>Schnittstelle zu anderem Programm nachträglich implementieren
 
Hallo zusammen,

wir haben zu vielen Messgeräten aus unserem Bereich Treiber als DLL. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem auf dem Markt verfügbaren Programm mit dem bestimmte Daten erfasst werden sollen. Kann man eine Aussage machen, welche einfachen Möglichkeiten/Schnittstellen es gibt, unsere Treiber an bestimten Stellen zur Datenerfassung zu benutzen.

Eine "einfache" Möglichkeit wäre z.B. dass wir eine Schicht über unsere Treiber legen, die die Messdaten per Tastatur-Simulator in die Eingabefelder des Fremdprogramms überträgt. Wenn das Fremdprogramm per Shortcuts gesteuert werden kann, wären sogar einfache Abläufe möglich.

Im Moment ist das Fremdprogramm noch nicht definiert und wir wollen in der Spezifikation mögliche Schnittstellen vorschlagen.

Grüße
Gerd

Redeemer 14. Jun 2020 20:02

AW: >Schnittstelle zu anderem Programm nachträglich implementieren
 
Eine häufige Anwendung ist auch eine TCP-Verbindung zu Localhost.

Neumann 14. Jun 2020 20:09

AW: >Schnittstelle zu anderem Programm nachträglich implementieren
 
Da man im Grunde nichts über den aktuellen Zustand des Fremdprogramms weiß (z.B. geschlossen, beschäftigt mit Berechnungen oder sonstwas) würde ich lieber versuchen, die Daten z.B. direkt in die Datenbank oder wo es sonst so speichert zu schreiben.

Noch besser ist natürlich Daten über eine definierte Schnittstelle des Fremdprogramms zu importieren, wenn es die gibt.

norwegen60 14. Jun 2020 20:31

AW: >Schnittstelle zu anderem Programm nachträglich implementieren
 
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1467252)
Eine häufige Anwendung ist auch eine TCP-Verbindung zu Localhost.

Ich verstehe nicht ganz wie das gemeint ist

Zitat:

Zitat von Neumann (Beitrag 1467253)
... würde ich lieber versuchen, die Daten z.B. direkt in die Datenbank oder wo es sonst so speichert zu schreiben.

Stimmt, so was steht schon im Entwurf "Import über DB oder Text-File". Problem dürfte aber die Synchronisation sein. Es wird im Ablauf Eingaben geben, die manuell gemacht werden müssen, und dann wieder Punkte oder Abschnitte, die automatisiert werden könnten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz