![]() |
E-Mail
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
in einer Memo habe ich formatierten Text den ich über eine E-Mail Routine an mein E-Mailprogramm weiterleite. Leider wird der Text dann im E-Mailprogramm ohne die entsprechenden Leerzeichen angezeigt. Es ist alles zusammengeschoben. Siehe Bilder. Ich benutze Tokyo 10.2.2 und als E-Mail Thunderbird. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Text auch im E-Mailprogramm genauso formatiert wie in der Memo angezeigt wird ?? Für Eure Hilfe wäre ich dankbar. Oldmann |
AW: E-Mail
Ich denke mal das liegt am Standard-Format einer neuen E-Mai in Thunderbird. Die wird auf irgendwas anderes stehen als TEXT, Also HTML oder so. Und da das wahrscheinlich Tabs sind, werden die im HTML zusammengeschoben.
Nur Text bietet diese Option. Das kannst Du aber nicht per MAPI steuern, dass muss im Mailprogramm einstellt werden. HTML per MAPI ist leider auch nicht möglich. |
AW: E-Mail
Du kannst nicht wissen, welchen Font der Mail-Empfänger für nicht formatierten Text ausgewählt hat (fixe oder variable Breite).
Mit HTML könntest Du es halbwegs sicher hinbekommen, allerdings weißt Du nicht, ob der Mail-Empfänger erlaubt HTML-Text anzeigen zu lassen. Im Prinzip wäre die richtige Lösung, eine PDF-Datei mitzuschicken, wo es dann eindeutig ist. Wenn Deine "E-Mail-Routine" eine "Mail-To" Lösung ist, dann ist der Grund warum die Leerzeichen fehlen, dass diese in der "Mailto-Sprechweise" nicht erlaubt sind, Du musst Leerzeichen durch das "%20"-Zeichen ersetzen, das Mailprogramm wandelt das dann entsprechend um. Ähnliches gilt für andere Zeichen. Und wenn Du Tabulatoren verwendest, müsstest Du das entsprechend ersetzen (wird aber evtl. nicht von allen Mail-Clients unterstützt). |
AW: E-Mail
falls es nicht am erwähnten Mail-To liegt...
Tja, also HTML-Mail zuzüglich TEXT ginge erstmal, falls wer HTML deaktiviert hat, dann könnten dort die Leerzeichen fehlen. Ich würde es als Dateianhang senden. Viele Mailprogramme zeigen den Inhalt von txt-Dateien unter der Mail direkt an, und selbst wenn bei der Anzeige die Formatierung fehlt, dann kann man die Datei immernoch abspeichern und extern öffnen. Ansonsten kannst du natürlich in den Text auch Spalten einfügen, also z.B. ; oder | und schon hätte man dennoch eine Trennung, auch ohne Leerzeichen. |
AW: E-Mail
Hallo,
danke erst mal für Eure Hilfe. Aber vielleicht erklärst du mir mal was ein '%20' Zeichen ist und wie man es verwendet. Oldmann |
AW: E-Mail
Zitat:
![]() |
AW: E-Mail
Hast Du schon probiert, statt der Leerzeichen, Tabs einzusetzen?
Delphi-Quellcode:
'Mein Text' + #9 + ' oder so'
|
AW: E-Mail
Zitat:
|
AW: E-Mail
Hallo,
OK, '%20' glaube ich begriffen zu haben. Ich habe so 40 Leerzeichen eingefügt: for i := 0 to 40 do L40:=L40+(Chr(32)); Das klappt in Delphi aber nicht in der Email. Sebst wenn ich den Nachrichtenbereich der E-Mail auf reinen Text einstelle, werden die Leerzeichen nicht angezeigt. Oldmann |
AW: E-Mail
Hallo,
Tabs funktionieren auch nicht. oldmann |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz