![]() |
Problem bei Programmstart - (0xc000007b)
Hallo,
ich migriere gerade Programme von Delphi 10.3 auf Delphi 10.4. Ich weiss nicht, ob es wichtig ist, aber das Programm verwendet Laufzeit Packages. Jetzt zum Problem: Wenn ich das Programm starte, erhalte ich *sofort* diese Fehlermeldung: Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b). Klicken SIe auf "OK" um die Anwendung zu schließen. Das Problem ist, dass das Programm noch nicht mal bei "Application.Initialize" angekommen ist. Ich habe also mit "Showmessages" etc keine Chance auch nur ansatzweise herauszufinden, an welcher Stelle es knallt. "Blöderweise" funktioniert das Programm, wenn ich es aus der IDE heraus starte. Klar, der erste Gedanke ist, da fehlt eine Datei. Da ich dieses Programm aber schon seit fast 20 Jahren weiter entwickle, kenne ich eigentlich alle Dateien, die notwendig sind. Außerdem "schreit" einen das Programm ja auch an, dass z.B. die vcl270.bpl fehlt. Mein Problem ist, wie kann ich das debuggen ? Wie finde ich heraus, was da den Fehler erzeugt. Bin für jeden Tipp dankbar. Tom |
AW: Problem bei Programmstart - (0xc000007b)
Der Fehler liegt vermutlich nicht an deiner Anwendung, sondern an Windows. Das kann von fehlenden DLLs über ein defektes .NET-Framework bis zu Inkompatibilitäten zwischen 32-Bit-Anwendungen und 64-Bit-BS gehen.
Nimm einfach mal eine Suchmaschine und wähle als Suchbegriff deine Fehlernummer. Da sollten reichlich Hinweise und Lösungsvorschläge kommen. |
AW: Problem bei Programmstart - (0xc000007b)
Ein Untersuchen mit dem Process Monitor von Sysinternals würde das betreffende Modul zumindest einkreisen.
|
AW: Problem bei Programmstart - (0xc000007b)
Ob es ein Problem mit dem Windows ist, lässt sich auch mittels Test auf einem anderen System (z.B. VM) herausfinden.
Grüße Dalai |
AW: Problem bei Programmstart - (0xc000007b)
Hallo,
Google liefert da ziemlich viel Input. z.B. ![]() Hier fehlten Visual-C++-Runtime-Dlls. Was passiert denn, wenn Du keine Runtime-Packages benutzt? |
AW: Problem bei Programmstart - (0xc000007b)
Hallo an alle,
danke für Eure Tipps. @Peter: Danke für die Hinweise. Bisher hat mein Programm kein .Net etc. benötigt. Ich werde aber mal die Komponentenhersteller fragen, ob sich das geändert hat. @TiGü: ich habe das gestern mit dem Process Explorer schon versucht, das hat mir nicht geholfen. Ich werde mal den Monitor veruchen. Guter Tipp, danke. @Dalai: Das läuft auf keiner anderen Maschine, außer dem Delphi Rechner. (Der ist allerdings gerade frisch aufgesetzt und sollte auf dem letzten Stand sein.) @Hoika: Ohne Runtime Packages startet das Programm einwandfrei. (Lädt nur keine PlugIns etc, da diese Runtime Packages benötigen). Danke auch für das Video. Ich denke, ich werde mal Schritt für Schritt diese Updates machen und sehen, ab wann es wieder funktioniert. Ich werde hier Rückmeldung geben, wenn sich etwas ändert. VIELEN DANK EUCH ALLEN !!! Thomas |
AW: Problem bei Programmstart - (0xc000007b)
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: Problem bei Programmstart - (0xc000007b)
Nein, nein, damit wollte ich nur sagen, dass es auf allen anderen Maschinen zu der Fehlermeldung kommt.
|
AW: Problem bei Programmstart - (0xc000007b)
Ah, das ist schon etwas anderes. Dann halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass ein Problem mit Windows, .NET oder sowas in der Richtung vorliegt. Dennoch kann eine DLL falsch oder unpassend sein. Process Monitor wäre wohl sinnvoll. Oder du hängst dich nachträglich mit dem Debugger rein, oder verwendest einen anderen Debugger wie
![]() ![]() Grüße Dalai |
AW: Problem bei Programmstart - (0xc000007b)
Ist das eine 32-Bit-Anwendung auf 64-Bit-Betriebssystemen?
Es könnte immer noch ein Problem mit verwechselten DLLs (nicht zwingend die eigenen) sein. Ich hatte ein ähnliches Problem schon mit eigenen DLLs, die im falschen Verzeichnis gelandet waren. Mach mal eine 64-Bit-Anwendung daraus, wenn das geht und versuche es damit nochmal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz