![]() |
Alternative zu Torry' Delphi Pages
Seit vielen Jahren ist
![]() Teils um sie zu nutzen aber hauptsächlich freie Komponenten als Ideengeber. Seit etlichen Monaten tut sich da aber leider nicht mehr viel. Manchmal hab ich den Eindruck, das das nur noch eine Plattform für WinSoft-Compos ist (wobei ich nichts gegen WinSoft habe!) Google liefert mir da auch keinen vernünftigen Ersatz (falsche Suchbegriffe?). Kann jemand eine alternive umfangreiche,gut sortierte Komponenten-Sammlung im Web empfehlen? |
AW: Alternative zu Torry' Delphi Pages
Schon mal die Besitzer von Torry's zu dem Sachverhalt befragt?
|
AW: Alternative zu Torry' Delphi Pages
Hmmm... kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich
![]() |
AW: Alternative zu Torry' Delphi Pages
Ja, aber fast nur noch die üblichen Verdächtigen (Winsoft, AlmediaDev, etc.). Ich will jetzt keine der sattsam bekannten Diskussionen entfachen, aber nach meinem Empfinden verliert Delphi immer mehr an Bedeutung, auch wenn das hier natürlich niemand hören möchte. Das merkt man besonders an der schwindenden Community und Unterstützung durch Drittanbieter.
|
AW: Alternative zu Torry' Delphi Pages
Zitat:
|
AW: Alternative zu Torry' Delphi Pages
Zitat:
![]() |
AW: Alternative zu Torry' Delphi Pages
Es geht mir nicht um Rankings, sondern darum, dass nach und nach immer mehr Webseiten und Foren, die sich früher mit Delphi beschäftigt haben, aus dem Netz verschwinden. So, und jetzt halte ich lieber die Klappe, sonst artet das hier wieder aus.
|
AW: Alternative zu Torry' Delphi Pages
Mit ein bisschen googeln bin ich hier gelandet.
![]() |
AW: Alternative zu Torry' Delphi Pages
Oftmal gibt es erst garkeine Delphi-Unterstüzung.
Im Git-SorceCode ist Delphi drin, aber uralt und nicht mehr funktionsfähig (da sich zu vie geändert hat). Bei Feig gibt es auch Delphi-Source für die DLL-Header, aber ebenfalls alt. Dort weiß ich, dass der letzte Delphi-Entwickler schon lange weg ist und es daher niemand mehr machen kann. Und das ist bei vielen Hardware-Herstellern ähnlich. :( Bei Torry bin ich leider auch immer seltener, denn wenn ich mal was (spezielles) suche, Google mich da hinleitet, dann finde ich leider immer seltener was halbwegs Aktuelles/Nutzbares. Aber wirkliche Alternativen waren mir auch noch nicht direkt untergekommen. |
AW: Alternative zu Torry' Delphi Pages
Zitat:
Ich kenne viele, die diesen Link (hier oben im Zitat) klicken, anfangen den englischen Text zu lesen, und weil es so klein und so viel ist und dann auch noch englisch, kurz darauf abbrechen. Für diese lieben interessierten Delphi Freunde möchte das hier noch mach schreiben. Die Übersetzung von Google ist durchaus lesbar. ![]() Der Bericht ist gut und ein Delphi Fan fühlt sich damit noch mehr bestätigt als sie/er wahrscheinlich sowieso schon ist. :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz