![]() |
XML erzeugen / Performance
Ich benutze OXML um eine XML Struktur zu erzeugen. Diese besteht eigentlich nur aus 20.000 Einträgen mit je 120 Sub-Einträgen:
Code:
Das funktioniert , wird aber immer langsamer. Außerdem wird das zur Ganze im Speicher aufgebaut und das ist eine rechte Datenmenge. Wie kann ich das schneller machen?
XML := CreateXMLDoc;
Root := XML.DocumentElement; // 20.000 mal Node := Root.AddChild('child'); Node.SetAttribute('attribute2', 'value2'); // 120 mal NodeSub := Node.AddChild('subchild'); NodeSub.SetAttribute('attribute2', 'value2'); XML.SaveToFile('S:\test.xml');//save XML document Danke für jeden Tipp! |
AW: XML erzeugen / Performance
Gut, wenn es keine Einschränkung gibt:
Wenn die 20000 Einträge aus einer DB kommen, schau ob sie ein XML Interface hat und nutze es. Das sollte mindestens bei Oracle, MSSQL, Postgres der Fall sein. Vielleicht kannst Du auch die Anforderung prüfen und feststellen/klären, ob ein anderes Format wie JSON ausreicht. Damit erweitert sich der Rahmen der DB u.a. auf SQLite, was man selbst dann problemlos als Konverter einsetzen könnte, wenn eigentlich gar keine DB im Spiel ist. Mit XML Libs für Delphi kenne ich mich nicht aus. |
AW: XML erzeugen / Performance
Ich glaube, ich war voreilig, das Problem ist nicht das Erzeugen der XML - die DB bleibt da irgendwo stecken?! Das muss ich wohl vorher klären.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz