![]() |
Installationsprobleme Delphi 10.4
Hallo,
wie bekomme ich am Besten Delphi 10.4 installiert? Ich habe mir unter ![]() Auf der Seite gibt es auch drei Patches. Ich wollte nun mit Patches auf den neusten Stand kommen. Dazu dachte versuche ich auch mal GetIt aus. Da bin ich rein, klicke den obersten an "10.4 Patch 1" und dann installieren. Es kommt jedoch zu einer Fehlermeldung (die ich leider nicht kopieren kann) dass Datei "Z:\radstudio_10_4_esd_99797b.gof" nicht geöffnet werden könne. Dann habe ich halt doch von der Seite mit ein Patch geladen, das "RAD Studio 10.4 Patch 3". Mit dem was in "Patch3-readme.txt" stand habe ich auch etwas ausgeführt was gut aussah. Ich dachte eigentlich das Patch 3 das Patch 1 & 2 beinhaltet. Wenn ich mir im nachhinein die Dateigrößen ansehe kann das nicht sein. Was mache ich nun am Besten um eine saubere Installation zu bekommen? Patch 1 und 2 downloaden und auch noch installieren? Dann geht GetIt trotzdem noch nicht. |
AW: Installationsprobleme Delphi 10.4
Emba hat zwar inzwischen den Offline-Installer auch gegen GetIt getauscht, womit endlich Offline (ISO) und Online (WebInstall) wieder gleich und kompatibel sind,
aber jemand war seit Jahren zu dämlich nach dem Installieren den GetIt wieder auf Online umzustellen, bzw. im GetIt der IDE z.B. als Fehlerbehandlung eine Frage zu stellen "bin offline, finde lokal keine Installpackagages. Soll ich Online gehn? Wenn du den Offline-Installer benutzt hast, mußt du also selber
Code:
Steht zwar auch in der Hilfe, aber wer liest das schon.
GetItCmd.exe -c=useonline
![]() Und nein, beinhaltet nichts. Du mußt Patch 1, 2 und dann 3 einzeln installieren. * im GetIt aber aufpassen, denn die stehen in der Reihenfolge 1, 3 und 2 * und bestimmt der selbe Idiot hat hier auch keine Abhängigkeiten Definiert, dann würde GetIt automatisch 1 und 2 mitinstallieren, wenn man die 3 auswählt Außerdem gibt es schon die 10.4.1 und ich würde empfehlen das zu benutzen (da sind die 3 Patches von 10.4.0 enthalten und es gibt bereits einen neuen Patch) |
AW: Installationsprobleme Delphi 10.4
Hallo himitsu,
Danke erstmal. Sind ja eine Menge Informationen. 1. Die Umstellung hat geklappt. 2. Die Hilfe hätte ich vielleicht schon gelesen wenn ich gewusste hätte dass es eine gibt. Auf der Seite "My Registered User Downloads" sehe ich nichts davon. Auf dem ISO sehe ich nur zwei Dateien. Vermutlich habe ich es auch verdrängt. Nach meiner Erfahrung ist nach Delphi 7 und bis XE die Hilfe für mich in 99% der Fälle völlig unbrauchbar gewesen und ich habe mit googeln schneller Hilfe bekommen. Wenn ich in delphi auf die Hilfe gehe (dann ist die Installation schon durch) komme ich zu "Help for RAD Studio 10.4 Denali". Was bitte ist "Denali"? Wenn ich dort auf "Installation" gehe, steht unten "Category: Berlin". Für mich alles recht verwirrend. 3. Die drei Patches habe ich dann (nochmals) in der Reihenfolge 1,2,3 installiert. Die Benutzerfreundlichkeit könnte schon besser sein. 4. Bei "My Registered User Downloads" finde ich kein "10.4.1". Wie dem auch sei. Ich kann jetzt mal Arbeiten. Das mit dem eBook klappt recht gut. Für meien Hauptanwendung muss ich mich erst mal um die Fremdkomponenten kümmern. Danke nochmals. |
AW: Installationsprobleme Delphi 10.4
Die Hilfe hat sich in den letzten Jahren stark gebessert.
Anfangs dachte man zu Allem steht was, weil die Hilfe plötzlich der Index groß wurde, aber da die Hilfe-Seiten aus dem Quellcode generiert werden, stand an vielen Stellen oft nur "hier steh nichts" oder "Das ist Property Xyz in Klasse TAbc" (was man vorher schon wusste). Auf ![]() und ähnlich zu Wikipedia darf jeder dort Einträge/Änderungen einreichen. (über die DPSuche, Google und Co. lässt sich das schön durchsuchen) Hier läd Daniel auch öfters mal den Index des Docwiki rein, somit findest die Delphi-Hilfe auch im Forum. ![]() ![]() Die DP-Referenz lässt sich auch als Suchprovider im Browser registrieren. (neben Google, Bing, DuckDuckGo uws.) Und das gibt es hier auch irgendwo als Plugin für die Delphi-IDE, wo bei F1 dann online gesucht wird. Zitat:
Neue Downloads jetzt im neuen Portal. (das ist auch schneller, als die alte Seite) qc.embarcadero.com -> quality.embarcadero.com cc. und codecentral.embarcadero.com -> my.embarcadero.com |
AW: Installationsprobleme Delphi 10.4
Zitat:
Das war ein Codename. Und außerdem ist es ein Berg in den USA. Und ja: wie himitsu schon schrieb: auch mit Google bekommt man die Web-Version der Hilfe. Inzwischen wird glaube ich sogar das Thema aus der neuesten Version als erster solcher Treffer bei Google gelistet. Bis vor kurzem hat einem Google meist erst den Treffer für D2009 geliefert... Aber das scheinen die jetzt hinbekommen zu haben. Grüße TurboMagic |
AW: Installationsprobleme Delphi 10.4
Zitat:
![]() |
AW: Installationsprobleme Delphi 10.4
Jupp, notfalls einfach "docwiki" mit in die Suchwörter,
bzw. "site:docwiki.embarcadero.com" oder gar "site:docwiki.embarcadero.com/Libraries/Sydney" (aber man muß es ja nicht übertreiben) und falls man doch in der falschen Version landet, dann siehe links im Menü oder einfach in der URL die "Version" entfernen und man wird zur Aktuellen geleitet (und kann da auch die Sprache ändern) |
AW: Installationsprobleme Delphi 10.4
Zitat:
|
AW: Installationsprobleme Delphi 10.4
Es gibt keine "Updates" mehr. (zum Glück, denn die Updates waren echt grauenhaft und unverständlicher Weise extrem unerträglich langsam)
Einfach installieren und die alte Installation (der selben "Version") wird vorher automatisch deinstalliert. Die Settings (Registry) kann erhalten bleiben, aber GetIt wird auch deinstalliert ... falls du da was runtergeladen hattest. Braucht man eine Komponente aus dem GetIt, dann Diese in den Projektoptionen als "Abhängigkeit" eintragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz