![]() |
Setup und Update von Programmdateien
Servus zusammen,
es geht mir heute nicht um das Erstellen eines eigenen Programm bzw einer Routine, sondern ich suche möglichst etwas fertiges. Folgende Aufgabe: Ich habe ein kleines, portables OS Programm gefunden welches mir Dokumente durchsuchbar macht und dafür einen Index erstellt. Das möchte ich nun meinen Arbeitskollegen ebenfalls zur Verfügung stellen. Allerdings sollte die Installation möglichst einfach sein. Nun soll aber in unregelmäßigen abständen der Index neu erstellt werden. Damit das nicht jeder einzeln machen muß, soll das einmal gemacht werden und dann per "Update" an die anderen verteilt werden. Die Index liegen dabei in einem Unterverzeichnis der Portableversion. Installtion -> da kam mir als erstes Innosetup in den Kopf. Oder gibt es etwas "moderneres"? Update -> Kann das Innosetup? Nur ein Verzeichnis updaten? Bin für Ideen und Vorschläge offen. Vielen Dank |
AW: Setup und Update von Programmdateien
.. wäre es nicht sinnvoller/komfortabler wenn ein (noch zu erstellendes Programm, ein Windows-Task) nachschaut ob auf einem Netzlaufwerk/FTP-Server, SVN git ..
eine neuere Indexdatei vorliegt und diese dann kopiert? Nachgeschaut würd dann wenn der Rechner hochgefahren wird - oder wenn der User sich anmeldet. Grüße Klaus |
AW: Setup und Update von Programmdateien
Ich wollte auch gerade schreiben: Index-Dateien updaten, das klingt nach einem Job für GiT oder SVN.
Einer updated, alle anderen pullen - kann man täglich beim Rechnerstart oder per Job-Scheduler machen. Upgedated wird dann ja nur, wenn auch eine neue Version vorliegt. Grüße Daniel |
AW: Setup und Update von Programmdateien
Ok. Danke für die Tipps.
Aber GIT und Co wären in meinem Fall mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Das "Projekt" wird nur in eher seltenen Fällen benötigt und Änderungen sind eigentlich noch seltener. Aber es muß halt so funktionieren das die Anwender nicht weiter drüber nachdenken müssen, geschweige denn ein Update von Hand anstoßen. Überlege gerade ob ich ein Konsolenprogramm machen, welches als Startprogramm (Ziel der Desktopverknüpfung :-D) erst auf ein Update prüft und es bei bedarf kopiert um anschließend das eigentliche Programm zu starten.... |
AW: Setup und Update von Programmdateien
Habe mittlerweile festgestellt das ich dem kleinen Programm vollkommen unrecht getan habe. Es kann die Indizies nämlich selber im Auge behalten und aktualisiert sich bei Bedarf.
:wall: Dieses Problem gelöst.. Danke trotzdem für die Tipps |
AW: Setup und Update von Programmdateien
Meine Vorschläge:
Setup Technologie auf jeden Fall WindowsInstaller z.B. mit WIX! ![]() Für das Update kannst du dann neue MSI erzeugen, MSP Dateien - also Patches wären auch möglich - ich empfehle aber immer MSI zu verwenden. Das Online-Update ist schnell durch programmiert: drei teilige Videoserie über das Thema ![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz