![]() |
[OpenGL/Newton] [Game] [3D] appleLOOP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AppleLOOP
Hallo erstmal, ich beschäftige mich schon länger hobbymäßig mit OpenGL und hab mich immer ein bisschen übernommen mit meinen Projekten, also mal kleiner angehen und da kam mir "Newton" recht. Bis dato konnte ich mit der Physik-Engine "Newton" nichts anfangen, aber mit den Tutorials (von Sascha Williams) bin ich langsam schlau daraus geworden (zumindest größtenteils) :) Also dachte ich mir, mach einen "Balance Klon", daraus ist das hier geworden, zwar nicht so bunt wie ich es haben wollte aber man/n kann ja nicht alles auf einmal schaffen :) Zum Spiel selbst.. Ich glaub ich muss nicht wirklich all zuviel erklären vom Spielprinzip her, man ist hier ein Apfel der ans Ziel geleitet werden möchte (Umso schneller umso besser) Gesteuert wird mittels Pfeiltasten, "ENTER" für OK, "ESCAPE" für Zurück bzw. Verlassen des Spiels. Levels Für den Anfang wollte ich ein kleines feines Spiel machen, also entschied ich mich für keinen eigenen Level Editor. Es gibt DREI Levels, die ich via Blender erstellt habe, ein Level Editor wäre zur Zeit zuviel Aufwand gewesen (Und es soll ja quasi nur ein "Minispiel" sein) Hoffe die Levels sind nicht all zu langweilig/schwierig Online Beim starten des Programmes kann man zwischen Online/Lokal Profil mittels Pfeiltasten wählen! Im Online Modus treten Sie gegen andere Spieler (bzw. deren Geist) an. Also nicht in Echtzeit sondern mittels "Replay" der als Geist dargestellt wird. 'So zumindest der Plan' Zeitlich beschränkter kostenloser Server Programm > Online Daten Bei einem Online-Konto wird nur der "Profilname" auf dem Server gespeichert, Replays werden mittels Skript auf den Server hochgeladen Sonstiges + Lokaler Geist + Online/Zeit/Geist an-/ausschaltbar + Levels müssen freigeschalten werden - Keine "Loading-Szene" - Sounds nicht integriert ! Bei Wechsel von "Offline Konto" zu Online muss man die Profildatei & die eigenen Replays manuell entfernen - Nur Vollbild Ich habe das Spiel leider bis jetzt nur bei mir testen können, das heißt leider nicht dass es bei euch funktioniert, aber ich hoffe es. Zu den System Anforderungen kann ich auch nichts genaues sagen. Sollte jedoch eigentlich nicht gerade all zu viel verbrauchen Was man besser machen könnte * Einiges :) * Alle Objekte werden gerendert, egal ob in Sicht oder nicht * Szene für Laden * .. Da gibt es sicherlich noch einige Punkte, aber ich wäre schon mal froh wenn das Spiel bei euch funktioniert (Wurde daweil nur bei mir getestet). Naja schau ma mal :) Hoffe doch es ist spielbar, ein Tipp: Wählt vielleicht eine beruhigende Hintergrund Musik ;) Dank an> + Newton Physik Engine + Sascha Williams für seine super Tutorials + DelphiGL ohne dem hätte ich keine Ahnung von OpenGL + DelphiPRAXIS natürlich auch + Und andere wahrscheinlich auch (Wird hinzugefügt falls entfallen) :/ BugFixes + Im Lokalen Modus(Ohne Internetverbindung/Rechte) hat sich das Spiel aufgehängt, sollte nun hoffentlich behoben sein + Es wird keine Datenbank mehr verwendet + Framebuffer funktionierte nicht korrekt lg /Edit Spiel nur mehr lokal spielbar (Serverzeit abgelaufen) |
AW: [OpenGL/Newton] [Game] [3D] appleLOOP
Funktioniert hier nicht richtig: wähle lokales Profil, gebe was für den Namen ein und dann?
Drücke ich Enter passiert nix und die Pfeiltasten wechseln nur den Profiltyp... |
AW: [OpenGL/Newton] [Game] [3D] appleLOOP
Hab ja mit vielem gerechnet, aber nicht mit so einem Fehler, ich glaub auch zu wissen warum.
Auch wenn man ein "Lokal Profil" anlegt fragt das Spiel den Server ab, ob der Name bereits existiert. Wenn das Programm dann keinen Internetzugriff hat hängt es sich anscheinend auf, was nicht sein sollte (Setze mich gleich mal ran) :) Danke fürs Feedback! lg |
AW: [OpenGL/Newton] [Game] [3D] appleLOOP
Naja, Internet Verbindung müsste da gewesen sein...
|
AW: [OpenGL/Newton] [Game] [3D] appleLOOP
Zitat:
Hast du es nun noch einmal getestet, sollte in der neuen Version eigentlich funktionieren? |
AW: [OpenGL/Newton] [Game] [3D] appleLOOP
Zitat:
|
AW: [OpenGL/Newton] [Game] [3D] appleLOOP
Auf anderen Computern hat der "Framebuffer" nicht funktioniert, wurde nun behoben :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz