![]() |
FindFirstFileEx für Groß/-Kleinschreibung? (SMB, Linux)
Hallo,
stehe gerade voll auf dem Schlauch und komm nicht unter ;-) Ich komme mit Linux das erste mal in Kontakt. Habe nun entdeckt, dass hier zwischen Groß/-Kleinschreibung unterschieden wird. Also ich habe: \Bilder\Test\ \Bilder\test\ In einem von beiden habe ich einen weiteren Ordner erstellt (Order "tralalalala"). Alles noch mit Linux. Mein Windows-Proggi macht hier Probleme. Wie ich sehe, die CMD (der Befehl "DIR") auch. Habe dann mal meine FindFirstFile durch FIndFirstFileEx ersetzt. Mit dem Parameter "FIND_FIRST_EX_CASE_SENSITIVE" (1) für den "dwAdditionalFlags" Parameter. Das geht aber so nicht ;-) In "\\LINUX\Bilder\Test" und auch in "\\LINUX\Bilder\test" (also "\\LINUX\Bilder = Freigabe) ist der Order "tralalalala" voranden. Sollte aber nur in einem vorhanden sein. Dann ist plötzlich kein "tralalalala" Ordner mehr da. (bei mehreren Aufrufen ins Verzeichnis mit FindFirstFileEx). Bei CMD (DIR) genauso. Wechsle ich kurz in den Explorer und schau kurz rein (da wo "tralalalala" drin steckt), dann ist plötzlich der "tralalalala" Ordner bei meinem Windows-Proggi und bei CMD auch wieder da. Hätte ich bloß damals nicht aufgehört im Sandkasten zu spielen. So hätte ich heute keine Sorgen ;-) ;-) ;-) |
AW: FindFirstFileEx für Groß/-Kleinschreibung? (SMB, Linux)
Reden wir hier von einem (Samba-)Server? Dann spielt ein Cache auf Client-Seite noch mit rein, mit dem wir uns auch schon rumschlagen durften:
![]() ![]() ![]() Grüße Dalai |
AW: FindFirstFileEx für Groß/-Kleinschreibung? (SMB, Linux)
//ServerName/Share sind case-insensitive, so weit OK.
Aber ja, bei CIFS/SMB hab ich hier auf's NAS (Linux) ebenfalls kein case-sensitive und beim Zugriff über den Explorer wird die Schreibweise in das Erstellte geändert. Hab hier zwar grad keine "gleichnamigen" Verzeichnisse, aber ich denk mal es wird sich wie bei dir verhalten. Wenn du im Explorer zugreifst, dann wird der Pfad bei dir im Cache landen und ist daher nachfolgend verfügbar. Und ob es case-sensitiv ist, liegt vermutlich zuerst mal am Protokoll (SMB) und dem zugehörigen Dateisystemtreiber und da stimmt schon was nicht. |
AW: FindFirstFileEx für Groß/-Kleinschreibung? (SMB, Linux)
Aktuell ist es ja so, dass der Explorer korrekt in einem Verzeichnis mein "tralalalala" Ordner anzeigt. Ist ja jetzt nur ein Beispiel. Könnten auch Dateien sein. Aber halt nur in einem von beidem TEST-Verzeichnisse (Test test). Aber der arbeitet glaub ich, gar nicht mit FindFirstFile/Ex, eher mit diesem ganzen ShellFolder-Zeugs. Muss ich das jetzt auch tun um voran zu kommen? Wobei ich auch gelesen habe, dass der Explorer beim kopieren/löschen usw. hier auch durcheinander kommt, wenn gleiche Ordner/Dateinamen in verschiedenen Groß-Kleinschreibungen im gleichen Verzeichnis aufeinandertreffen. Irgendwie sehe ich keine Lösung zum Ziel.
Danke für die Links. Lese im Hintergrund auch gerade manches. Alles was man dazuschalten/abschalten kann, Registry, Linux-Werte usw. bringt einem ja nur was, wenn man speziell für sich was programmiert. Oder speziell für eine Firma. Hat man am Ende ein Produkt für die Welt da draußen, wäre es nicht Benutzerfreundlich, wenn man vor Beginn der Anwendung noch 5 Seiten dem Kunden zum lesen gibt, dass hier diese Einstellung in Windows und jene in Linux (jep, Samba Dingsbums) oder MacOs etc. umzustellen ist. Man darf eigentlich nix umstellen. Das Ding was man programmiert muss auch so laufen, mit Tricks, Knicks, Flips und jede Menge Bier ;-) Es geht bei mir halt um einen Datei-Manager. Da will man halt auch (also der Kunde, der es gekauft hat) in sein Netzwerk rein, was kopieren, löschen... ja und wie will man nun dieses Problem lösen mit mehreren gleichnamigen Ordnernamen/Dateinamen. Ich denke, die meisten Endanwender kennen diese Problematik und stellen entsprechend selber um oder erstellen erst gar keine gleichnamigen Ordner/Dateien. So ein durcheinander aber auch ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz