![]() |
Wie Cursorpostion auf TImage einschränken und mit Grafiktablett "mappen"
Hi, ich habe mir ein günstiges 5-Zoll-Grafiktablett mit einem Stift gekauft. Die Fläche des Tabletts entspricht genau dem Bildschirm (24 Zoll). D.h. z.B. die linke ober Ecke des Tabletts ist genau die linke ober ecke auf dem Bildschirm und die rechte untere Ecke auf dem Tablett ist die untere rechte Ecke auf dem Bildschirm.
Ich habe nun ein TImage auf das ich mit Delphi die Position des Stiftes zeichnen möchte. Das ist vereinfacht dargestellt mit diesem Code kein Problem:
Code:
Das TImage ist eine Zelle in einem gescannten Formular, in die der Anwender etwas mit dem Stift des Tabletts schreiben soll. Das Problem ist nun, dass er nur genau in diese Zelle (das TImage) schreiben soll. Dabei soll die Fläche des Grafiktabletts genau der Fläche des TImages entsprechen. Unter
procedure TMyForm. Image1MouseMove (Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin Canvas.LineTo(X, Y); end; ![]() Nun fehlt aber noch das "mapping" der Stift/Cursor-Positiona auf die Fläche des TImages: Die linke obere Ecke des Grafiktabletts soll dabei die linke obere Ecke des TImages sein und die rechte untere Ecke des Grafiktabletts die rechte untere Ecke des TImages. Wie macht man das richtig? Gibt es WinAPI-Funktionen dafür? Eine vage Idee von mir ist mit SetCursorPos die Position vom Cursors irgendwie zu verändern. Wer kann helfen? Danke! |
AW: Wie Cursorpostion auf TImage einschränken und mit Grafiktablett "mappen"
Zitat:
![]() Generisch kann man wohl nichts programmieren da es Treiber-bedingt (andere Touchpad Hardware) andere Folgen hat. Um einen Ansatz zu bekommen würde ich ![]() ![]() Darauf läuft es vermutlich hinaus. |
AW: Wie Cursorpostion auf TImage einschränken und mit Grafiktablett "mappen"
Zitat:
|
AW: Wie Cursorpostion auf TImage einschränken und mit Grafiktablett "mappen"
Ich würde, um es generisch zu haben, nur über eine Art Kalibrations-Box Lösung können.
Also den User seine Linke obere Ecke anklicken lassen, Position merken, für alle Ecken. So hast Du ein TRect mit seinen Pad-Dimensionen die du dann auf Dein Image umrechnen musst. Das wäre mein Vorschlag dazu plus den gezeigten WinApis als Unterbau. (Touchpad arbeiten über HIDs, alles hardware-spezifisch leider.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz