![]() |
XSD to Delphi
Hi Zusammen,
es gibt ja in Delphi den integrierten Xsd-To-Delphi-Unit-Wizard, der ja bekanntermaßen bei Namespaces schon teilweise Mist produziert. Daher mal eine Frage: Gibt es ein Tool / Webseite / whatever, mit dem ich ein Paket mit XSD-Dateien in Delphi-Units verwandeln kann, wobei die Abhängigkeiten erhalten bleiben. Bisherige Tools konnten bestenfalls eine XSD-Datei umwandeln und haben dann alle benötigten Infos aus den jeweiligen anderen Dateien in die erzeugte Unit reinkopiert. Das ist zwar witzig, wenn man nur eine Hauptdatei hat und ein paar Basisdaten, die er dann halt einfach mit rein packt, aber wenn ich 20 Basis-XSDs habe von der 10 Nutz-XSDs erben wird es lächerlich. Falls sich jemand ein Bild machen will: ![]() stellt oben für die Version 4.0.1 beispielsweise einen Download bereit, welcher die ganzen XSDs enthalten. Am Ende brauche ich diese als Delphi-Units. Da wir das dann in regelmäßigen Abständen versioniert aktuell bleiben müssen wäre es sinnvoll, wenn man den Units ein PostFix mitgeben könnte. "MedicationDispence_4_0_1.pas" beispielsweise. Danke schonmal für die Zeit. Liebe Grüße Incocnito |
AW: XSD to Delphi
Da Embarcadero sich für dieses Problem nicht interssiert und schon mehrere Anfragen diesbezüglich ins Leere liefen (s.
![]() ![]() Vielleicht ist dir damit geholfen. Wir setzen das Tool schon erfolgreich ein, vielleicht passt es auch für deinen Anwendungsfall. Wenn nicht, Quellen laden, verbessern, Pull-Request stellen :-D |
AW: XSD to Delphi
Die können dieses Projekt leider auch nicht konvertieren ... Stack overflow (nicht die Seite, sondern der Fehlertyp ;-) )
Mein Versuch das selbt zu beheben war nicht so erfolgreich. Ich habe zwar den stack overflow weg bekommen, aber dann kam es zu einem Speicherüberlauf. Da wusste ich auch nicht mehr weiter und habe erstmal ein Ticket in dem Projekt erstellt. Vielleicht schaut da bei denen einer drauf und sagt "aso ja das geht auch nicht, dann muss ich ja nur ... zack läuft wieder" 😅 ... Hoffentlich. LG Incocnito |
AW: XSD to Delphi
Kurz zur Info:
Speicher war auf. Kollege mit seinem Gaming PC hat das durch bekommen. Schon echt Krank, wenn dann so 150 Dateien erzeugt werden und das mal eben 23 GByte frisst. LG Incocnito |
AW: XSD to Delphi
Zitat:
Kannst du mal nur die relevanten XSDs an das Ticket ran hängen? Unter dem Link finden sich Außenstehende nicht zurecht. |
AW: XSD to Delphi
Zitat:
Zitat:
Die erzeugten PAS-Dateien haben sogar das Problem, dass es zyklische Abhängigkeiten gibt. Also war der Plan alles in eine Datei zu packen. Das geht aber auch nicht, da sich die Namen wiederholen (ich rate mal auf Groß- / Kleinschreibung). Auch mit viel gefummel bekomme ich das nicht korrigiert. Und auseinander nehmen, so dass man nur "für einen Test relevante Dateien hat mit möglichst wenig Inhalt um den Fehler zu repoduzieren" ist eine undankbare Aufgabe, von der ich nicht einmal sicher bin, dass ich das jemals fertig bekomme. Und arbeiten ohne Ergebnis ... dann kann ich mir auch gleich die Kündigung abholen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz