![]() |
Virtuelles Grid für FMX?
Gibt es ein virtuelles Grid wie VirtualtreeView auch für Firemonkey?
Ich muss eine riesige Menge Daten darstellen, und sogar die TMS FMX Grids machen bei 6mio. records schlapp. Ich suche schon seit Monaten und habe nichts gefunden. |
AW: Virtuelles Grid für FMX?
Hi softtouch
Zitat:
Um das etas besser zu beschreiben:
Mit 6 Mio. DS kann wohl jedes Grid unsäglich langsam werden... Gruss Delbor |
AW: Virtuelles Grid für FMX?
Zitat:
Spaß beiseite. Es ist Geschmackssache, wie man Daten im Grid darstellt. Ich benutze immer virtuelle Grids, weil es grundsätzlich langsam ist, die Daten ins Grid zu schieben bevor diese angezeigt werden. Virtuelle Grids sind Rattenschnell (Je nachdem wie die Daten gehalten werden.) In einem meiner Programme halte ich ca. 10000-50000 Datensätze im Hauptspeicher. Keine Datenbank (Weis nicht warum jeder davon ausgeht, dass in einem Grid nur Daten einer Datenbank aufgelistet werden). Erst mal werden alle Datensätze aufgelistet. Eine Verzögerung ist nicht erkennbar. Bei Eingabe eines Suchbegriffs wird gefiltert. Jeder Tastendruck schränkt das Ergebnis ein. Jeder Tastendruck zeigt ohne jede Verzögerung das neue Ergebnis an. bekommst du nur mit virtuellen Grids hin. Zitat:
|
AW: Virtuelles Grid für FMX?
Hi bernau
Eigentlich denke ich, ist dabei mehr oder weniger egal, ob eine DB benutzt wird oder nicht - mit ist "einfach" der verwaltungsaufwand höher. Was ich hier wohl übersehen/überlesen habe, ist das Wörtchen 'virtuell', das auf einen besonderen Umgang hinweist. Gruss Delbor PS: Zitat:
|
AW: Virtuelles Grid für FMX?
Eigentlich sollte das Grid von TMS (laut deren Aussage) auch virtuell funktionieren.
Oder TeeGrid von Steema ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz