![]() |
Sollen hier wirklich die Zeilenenden schuld sein?
Hallo,
wer denkt auch, dass EMBT mit seiner Hypothese, dass fehlerhafte Zeilenenden für diesen bug verantworlich sind falsch liegt bzw. man da nichts dagegen tun könnte (gegen den bug, nicht die Zeilenenden, da hat ja 10.4.2 schon was unternommen) ![]() Grüße TurboMagic |
AW: Sollen hier wirklich die Zeilenenden schuld sein?
Wenn Zeilenenden / böse ungünstige Zeichen der Fehler wären,
dann wäre es doch eigentlich kein Problem das beim Laden der Unit zu prüfen und entweder automatisch oder nach Fragedialog zu beheben/wegzumachen. Die IDE hat aber auch schon immer Probleme damit, wenn die Variable oder die Form-Klasse gleich heißen, wie die Unit. Es ist aber vor allem erstmal ein Problem in dem Teil, der die Namen/Bezeichner aus dem Formdesigner mit dem Code syncronisiert, und auch beim Compilieren in der DPR (Application.CreateForm), da dort ohne Namespace/Unitname gearbeitet wird und dort dann der Bezeichner nicht aufgelöst werden kann. (das kann man selbst beheben) |
AW: Sollen hier wirklich die Zeilenenden schuld sein?
Kann von hier gerade nicht in QC , aber ich vermute es geht um LF und CRLF.
Das fiese ist das die IDE anscheinend mal ganz plötzlich irgendwie abstürzt und dabei Zeilenende ändern kann. Ist mir neulich bei einer Spring4D Unit passiert. Sehr selten, ist aber wohl möglich. |
AW: Sollen hier wirklich die Zeilenenden schuld sein?
noch blöder ist es, wenn die .pas/.dpr datei in einem von delphi nicht unterstützten codierten format vorliegt.
beispiel: man editiert ohne delphi in einem editor und hat aus versehen irgend eine codierung an. das lustige ist, man sieht den text in der IDE, alles schaut gut aus, aber schon beim ersten leerzeichen (nur als beispiel) flippt die IDE aus und meldet nur noch fehler. |
AW: Sollen hier wirklich die Zeilenenden schuld sein?
Ich weiß, dass Dateiöffnen und die Dateisuche, unterschiedliche Funktionen zum Laden der Units/Dateien verwenden (außer die Datei ist in der IDE geöffnet, dann wird aus dem Editor "richtig" gelesen)
Vor allem UTF-8 ohne BOM, und bestimmt auch alles Andere ohne BOM, raucht in der Suche gern ab, bzw. man kann dadurch nicht nach Umlauten oder Sonderzeichen suchen. Eventuell haben LSP/CodeInsight/Compiler/... da auch was Anderes und bekommen dann bei "komischen" Zeichen ihre Macken. |
AW: Sollen hier wirklich die Zeilenenden schuld sein?
Was ist nun mit den Zeilenenden?
Sind die wirklich die Ursache für das von mir gemeldete Problem? |
AW: Sollen hier wirklich die Zeilenenden schuld sein?
ich denk nicht
|
AW: Sollen hier wirklich die Zeilenenden schuld sein?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz