![]() |
Zukunft von TwebBrowser ohne IE?
Der Internet Explorer wird nächstes Jahr in den Ruhestand geschickt (RIP). Er ist jedoch ziemlich fest im Betriebssystem verankert, so dass man z.B. über die TWebBrowser Komponente HTML und CSS in das eigene Programm integrieren kann.
Was denkt ihr wird passieren, wenn der IE ausgemustert wird? Läüft die TWebBrowser Komponente dann noch? Gibt es vergleichbare Alternativen, die vielleicht schon ab Windows 8 funktionieren (abwärtskompatibilität). |
AW: Zukunft von TwebBrowser ohne IE?
Die Anwendung IExplore.exe wird in den verdienten Ruhestand geschickt, nicht jedoch das COM-Objekt, welches nach wie vor viele Aufgaben rund um den Datei-Explorer erfüllt.
Perspektivisch, gerade auch mit Blick auf Konformität zu modernen Entwicklungen und Sicherheitsaspekten, sollte man eine Migration zum Chrome-Basierten Edge-Browser wenigstens in Betracht ziehen. Das Control wird ja von Delphi direkt unterstützt. |
AW: Zukunft von TwebBrowser ohne IE?
Zitat:
Zumindest bin ich aktuell damit konfrontiert und die gefundenen Alternativen basieren i.d.R. auf Edge Chromium und dies macht die Geschichte nicht wirklich einfacher. |
AW: Zukunft von TwebBrowser ohne IE?
Das mußt du denen doch nicht sagen. :roll:
OK, es gibt den TEdgeBrowser von Haus aus im Delphi. Auch den Chromium-Browser kann man sich schon ewig ins Delphi holen, aber auch den TWebBrowser kann man inzwischen ganz einfach umstellen, siehe .SelectedEngine, was standardmäßig auf IEOnly steht, aber auch EdgeOnly oder besser noch EdgeIfAvailable gibt es. |
AW: Zukunft von TwebBrowser ohne IE?
Zitat:
Zitat:
CEF4 ist etwas kleiner, hat dafür keinen MP4-Support "out of the box" Edge kann man als Intergrierbare Version installieren oder wie CEF4 in der eigenen Anwendung mit verteilen. |
AW: Zukunft von TwebBrowser ohne IE?
Bleibt eigentlich im Browser-Control die ActiveX-Controls erhalten oder werden diese Abgeschaltet?
Haben da noch 1-2 Stellen wo eine Anzeige über IE vorhanden ist (PDF mit Adobe Acrobat). |
AW: Zukunft von TwebBrowser ohne IE?
Wie himitsu schon gesagt hat, man kann im Prinzip einer der beiden Möglichkeiten nutzen, je nachdem, was eben da ist.
Dazu liefert Delphi selber ein Beispiel mit (wenn man die Demos installiert hat, würde ich immer empfehlen): C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\ Samples\Object Pascal\VCL\WebBrowser Da gibt es einmal die jeweiligen UnterOrdner mit dem dem Demo "InternetExplorer", das macht das, wie gerade beschrieben und das Demo "Egde", das zeigt die Verwendung von Edge. |
AW: Zukunft von TwebBrowser ohne IE?
Die Samples sind auch im GitHub zu finden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz