![]() |
Problem mit SEPA IBAN only
Moin,
ich erzeuge Überweisungen im Format pain.001.001.003 <Document xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001 .03" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd :pain.001.001.03 pain.001.001.03.xsd"> Wenn man die BIC weglassen möchte, heisst es, benötigt man die Angabe einer Other Identification mit NOTPROVIDED <CdtrAgt> <FinInstnId> <Othr><Id>NOTPROVIDED</Id></Othr> </FinInstnId> </CdtrAgt> Hab ich gemacht. Jetzt jammern Sparkasse und Volksbank rum, dass das Othr Tag nicht gültig wäre. Ich solle doch eine SEPA im Format 3.x einreichen. Aber das ist doch das richtige Format, oder? Mit einem SEPA-Validator ist die SEPA.XML auch korrekt. Hat hier jemand einen Plan davon? Oder vielleicht sogar ein Beispiel? Vielen Dank |
AW: Problem mit SEPA IBAN only
Kann es sein das dein <Othr> eigentlich <Other> sein müsste?
![]() |
AW: Problem mit SEPA IBAN only
|
AW: Problem mit SEPA IBAN only
Eigentlich ist Othr der korrekte Tag
ich hab hier noch eine tolle Beschreibung ![]() ![]() kann das jemand bestätigen, dass es so gemacht werden muss? Also bei Überweisungen den ganzen BIC-Kram weglassen und bei Lastschriften dann mit <Othr><Id>NOTPROVIDED</Id></Othr> ? |
AW: Problem mit SEPA IBAN only
Ich habe das gerade mal in unserer Software getestet und die BIC weggelassen. Intern wird sevDAT30 zum Erstellen der XML verwendet.
Code:
<FinInstnId> entfällt also.
-<CdtTrfTxInf>
-<PmtId> <EndToEndId>99-10811/2426/12214</EndToEndId> </PmtId> -<Amt> <InstdAmt Ccy="EUR">75.60</InstdAmt> </Amt> -<Cdtr> <Nm>Dein Name</Nm> </Cdtr> -<CdtrAcct> -<Id> <IBAN>DE65123456781234567890</IBAN> </Id> </CdtrAcct> -<RmtInf> <Ustrd>Verwendungszweck</Ustrd> </RmtInf> </CdtTrfTxInf> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz