![]() |
Android Icon Problem
Hallo,
eine Android App die auf D10.4.2 portiert wurde, wurde dann auch noch um das neue 192x192 Pixel große Homescreen Icon erweitert. Ich nhabe beide erzeugte APKs durchsucht, 32 und 64 bit und das Icon ist wirklich drin. Nur beim Anwender ist es auf einem Galaxy S10 (habe selber keines) immer noch die FMX Flamme. Woher kommt das? Er hat angeblich die alte Beta der App deinstalliert, dann die neue Installiert und auch ein Neustart des Smartphonea hat nichts gebracht. In der voirherigen mit 10.4.2 erzeugten Beta war rtatsächlich mal dieses Icon drin gewesen. Grüße TurboMagic |
AW: Android Icon Problem
Es könnte sein dass der Anwender sein Phone mal neu booten muss.
Sowas hatte ich auch schonmal gesehen, es scheint das die Phones Icons irgendwie cachen. |
AW: Android Icon Problem
Hallo,
danke für die Antwort nur wie geschrieben: "auch ein Neustart des Smartphonea hat nichts gebracht". ;-) Ich kann ihm jetzt aber nachweisen, dass es auf anderen Smartphones der Auflösungaklasse (darunter ein S10+) das richtige Icon anzeigt. Grüße TurboMagic |
AW: Android Icon Problem
Ich habe bei einer App auf iOS ein ähnliches das Problem, dass für eine mit Delphi 10.4.2 neu angelegten App auf dem Desktop das richtige Icon zum Starten zu sehen ist. Schaue ich mir die laufenden Prozesse an, wird aber die Flamme bei dieser App dargestellt. Ich habe aber alle Bilder und Icons hinterlegt. Da bin ich auch noch nicht draus schlau geworden.
|
AW: Android Icon Problem
Zitat:
Bei iOS kann ich versichern dass es die Splash- und Icon-Bilder cachet. Um das neue drauf zu bekommen muss man: 1) App löschen 2) Gerät neu starten 3) App neu installieren @OP, das Android Problem kenne ich nicht. Was du versuchen könntest, wäre in der Manifest-Datei, im <application>-Tag das allowBackup Parameter auf false zu setzen. Sieht dann etwa so aus: (Das ist allerdings eher für Data, ich denke nicht dass die Icons und Splash-Images dazu gehören)
Code:
<application
android:allowBackup="false"> ![]() Einfach hinzufügen, im Application-Tag werden bereits schon manche Parameter sein |
AW: Android Icon Problem
Ok, danke. Für meinen iOS-Fall Bingo, das war es.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz