![]() |
Array-Funktionen
Hallo,
ich habe eine Frage. Ihr kennt sicherlich die funktion MinIntValue(dyn.Array) oder MaxIntValue(dyn.Array). Nun suche ich das Gegenstück ? dazu. d.h. mir ist die kleinste (oder größte) Integerzahl in einem dyn. Array bekannt, aber ich möchte den Index dieser Zahl bestimmen. Bisher habe ich keine derartige Funktion bei D7 gefunden. Natürlich kann man das auch in einer Schleife ala:
Delphi-Quellcode:
Wendelin
for i := 0 to n do if Array[i] = bekannteZahl then Index := i;
|
AW: Array-Funktionen
Gibt halt nichts Anders/Besseres, drum kam noch niemand auf die Idee sowas Einfaches in eine Funktion zu packen.
Aber für String-Arrays gäbe es eine/zwei Funktion(en) ... MatchText/IndexText, MatchStr/IndexStr bzw. ![]() ![]() ![]() |
AW: Array-Funktionen
Zitat:
Nehmen wir an, ein Array enthielte die Werte 3, 2, 2, 4 Dann ist 2 wohl der kleinste Wert im Array. Aber was ist der Index der kleinsten Zahl? Dein obiges Beispiel würde 2 liefern also den Index der letzten 2 im Array, ich würde bei solch einer Funktion erwarten, dass der Index der ersten 2 geliefert wird. |
AW: Array-Funktionen
Danke Delphi-Freunde,
in meinem spez. Fall gibt es eindeutig nur EINE Zahl(einen Index). Wendelin |
AW: Array-Funktionen
@Wendelin:
Ich hab mal ein kleines Set von Funktionen zusammengestellt die den Index von bestimmten Werten in einem Array zurückgeben. Erstes Vorkommen eines Wertes
Delphi-Quellcode:
// Gibt den Index des ersten Vorkommens von Value ab Start zurück
FUNCTION IndexOfValue(const Data:Array of Integer; Value,Start:Integer):Integer; overload; begin if Start<Length(Data) then for Result:=Max(0,Start) to High(Data) do if Data[Result]=Value then Exit; Result:=-1; end;
Delphi-Quellcode:
Letztes Vorkommen eines Wertes
// Gibt den Index des ersten Vorkommens von Value in Data zurück
FUNCTION IndexOfValue(const Data:Array of Integer; Value:Integer):Integer; overload; begin Result:=IndexOfValue(Data,Value,0); end;
Delphi-Quellcode:
// Gibt den Index des letzten Vorkommens von Value in Data vor oder an Start zurück
FUNCTION LastIndexOfValue(const Data:Array of Integer; Value,Start:Integer):Integer; overload; begin if Start>=0 then for Result:=Min(High(Data),Start) downto 0 do if Data[Result]=Value then Exit; Result:=-1; end;
Delphi-Quellcode:
Erstes Vorkommen des kleinsten Wertes
// Gibt den Index des letzten Vorkommens von Value in Data zurück
FUNCTION LastIndexOfValue(const Data:Array of Integer; Value:Integer):Integer; overload; begin Result:=LastIndexOfValue(Data,Value,High(Data)); end;
Delphi-Quellcode:
// Gibt den Index des kleinsten Wertes in Data ab Start zurück
FUNCTION IndexOfMinValue(const Data:array of Integer; Start:Integer):Integer; overload; begin Result:=IndexOfValue(Data,MinIntValue(Data),Start); end;
Delphi-Quellcode:
Letztes Vorkommen des kleinsten Wertes
// Gibt den Index des ersten Vorkommens des kleinsten Wertes in Data zurück
FUNCTION IndexOfMinValue(const Data:array of Integer):Integer; overload; begin Result:=IndexOfMinValue(Data,0); end;
Delphi-Quellcode:
// Gibt den Index des letzten Vorkommens des kleinsten Wertes in Data an oder vor Start zurück
FUNCTION LastIndexOfMinValue(const Data:array of Integer; Start:Integer):Integer; overload; begin Result:=LastIndexOfValue(Data,MinIntValue(Data),Start); end;
Delphi-Quellcode:
Erstes Vorkommen des größten Wertes
// Gibt den Index des letzten Vorkommens des kleinsten Wertes in Data zurück
FUNCTION LastIndexOfMinValue(const Data:array of Integer):Integer; overload; begin Result:=LastIndexOfMinValue(Data,High(Data)); end;
Delphi-Quellcode:
// Gibt den Index des größten Wertes in Data ab Start zurück
FUNCTION IndexOfMaxValue(const Data:array of Integer; Start:Integer):Integer; overload; begin Result:=IndexOfValue(Data,MaxIntValue(Data),Start); end;
Delphi-Quellcode:
Letztes Vorkommen des größten Wertes
// Gibt den Index des ersten Vorkommens des größten Wertes in Data zurück
FUNCTION IndexOfMaxValue(const Data:array of Integer):Integer; overload; begin Result:=IndexOfMaxValue(Data,0); end;
Delphi-Quellcode:
// Gibt den Index des letzten Vorkommens des größten Wertes in Data an oder vor Start zurück
FUNCTION LastIndexOfMaxValue(const Data:array of Integer; Start:Integer):Integer; overload; begin Result:=LastIndexOfValue(Data,MaxIntValue(Data),Start); end;
Delphi-Quellcode:
Hiermit kurz getestet
// Gibt den Index des letzten Vorkommens des größten Wertes in Data zurück
FUNCTION LastIndexOfMaxValue(const Data:array of Integer):Integer; overload; begin Result:=LastIndexOfMaxValue(Data,High(Data)); end;
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE TMain.Test;
FUNCTION TestFuncs(const Data:array of Integer):String; var I:Integer; begin Result:='Data = ['; for I:=0 to High(Data) do Result:=Result+IntToStr(Data[I])+', '; Result[Length(Result)-1]:=']'; Result[Length(Result)-1]:=#13; Result:=Result+ IntToStr(IndexOfValue(Data,5,5))+' IndexOfValue(Data,5,5)'+#13+ IntToStr(IndexOfValue(Data,5))+' IndexOfValue(Data,5)'+#13+ IntToStr(LastIndexOfValue(Data,5,5))+' LastIndexOfValue(Data,5,5)'+#13+ IntToStr(LastIndexOfValue(Data,5))+' LastIndexOfValue(Data,5)'+#13+ IntToStr(IndexOfMinValue(Data,5))+' IndexOfMinValue(Data,5)'+#13+ IntToStr(IndexOfMinValue(Data))+' IndexOfMinValue(Data)'+#13+ IntToStr(LastIndexOfMinValue(Data,5))+' LastIndexOfMinValue(Data,5)'+#13+ IntToStr(LastIndexOfMinValue(Data))+' LastIndexOfMinValue(Data)'+#13+ IntToStr(IndexOfMaxValue(Data,5))+' IndexOfMaxValue(Data,5)'+#13+ IntToStr(IndexOfMaxValue(Data))+' IndexOfMaxValue(Data)'+#13+ IntToStr(LastIndexOfMaxValue(Data,5))+' LastIndexOfMaxValue(Data,5)'+#13+ IntToStr(LastIndexOfMaxValue(Data))+' LastIndexOfMaxValue(Data)'; end; begin ShowMessage(TestFuncs([4,6,5,3,6,7,8,5,2,3,5,1])); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz