![]() |
Willkommensbildschirm D11
Hallöle...:P
Zitat:
Wenn ich das richtig verstehe, geht auch das umbenennen des Packages nicht mehr. :evil: Meine Vision im Kopf: Jeden Tag die Werbung und keine WuppiWelcome Page... ...ich hoffe das gibt einen Aufschrei! :kotz: |
AW: Willkommensbildschirm D11
Das Deaktivieren funktioniert immer noch.
Einfach das IDE-Package "WelcomePageIDE280.bpl" im Zweig "Known IDE Packages" mit einem Unterscore versehen, schon wird die Welcompage nicht mehr gestartet. Robert |
AW: Willkommensbildschirm D11
Danke...8-)
Gott sei Dank...:thumb: PS: Ich komme erst im Frühjahr 2022 dazu...:oops: :cry: |
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
Ich kann bis zum 31.12. aus unserer lokalen Software ein "Filialsystem" bauen. (funktional :wink:, die Probleme kommen mit den Usern) Das schließt ein ein komplettes Onlineupdate und Syncronisierung der DB und der Dokumente ein. :roll: Die Dokumente mache ich mit GIT. 8-) Das wichtigste ist die Planung. Wer darf was machen/sehen etc. |
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
AW: Willkommensbildschirm D11
So richtig cool fände ich ja die wuppdi WP als Plugin für die neue Welcome Page. Leider ist die zugehörige API bislang noch nicht freigegeben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz