![]() |
EXE soll seinen eigenen Binary-Code ändern
Hallo.. :-)
Kann mir jemand helfen, wie ich folgendes realisieren könnte? Im Mainform habe ich ein TLabel1 mit der Caption "zturzthtgtrgtguie88z" -> 20 Zeichen !! On Create würde ich gerne folgendes machen: var fs:TFileStream; Binary: Array of byte; i:integer; begin if TLabel1.caption = 'zturzthtgtrgtguie88z' then begin try fs:=TFileStream.Create( ExtractFilePath(ParamStr(0))+Application.ExeName , fmOpenWrite); setLength(Binary,fs.Size); fs.Read(Binary[0], fs.Size); setLength(s,fs.Size*8+1); for i:=0 to high(Binary) do begin -> suche das Vorkommen der 20 Zeichen und ersetze sie durch "00000000000000000001" (wieder 20 Zeichen??) --> starte danach die Software neu end; finally fs.Free; end; end; Sinn und Zweck: Wer mein frisch compiliertes Programm einmal startet "personalifiziert" es. |
AW: EXE soll seinen eigenen Binary-Code ändern
Virenscanner mögen sowas garnicht.
Davon abgesehen sind Programme die gerade laufen schreibgeschützt. Wäre es nicht besser einfach einen Eintrag in die Registy zu schreiben? |
AW: EXE soll seinen eigenen Binary-Code ändern
Danke für den Hinweis
sh*t an Virenscanner hab ich gar nicht gedacht - und Schreibschutz ist natürlich auch ein Problem ... :-( ..somit is die Idee gestorben ;-) LiGrü Erich |
AW: EXE soll seinen eigenen Binary-Code ändern
Delphi-Quellcode:
Wie man Ressourcen ändert, dafür gibt es viele Tutorials,
resourcestring XYZ = 'zturzthtgtrgtguie88z';
if TLabel1.caption = XYZ then und natürlich macht man das mit der Kopie der eigenen EXE. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz