Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation (https://www.delphipraxis.net/209112-usertools-proj-wird-bei-jedem-build-geloescht-nach-tmx-fnc-webcore-installation.html)

Rollo62 28. Okt 2021 10:48

UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation
 
Hallo zusammen,

ich arbeite seit Jahren mit den UserTools.proj ohne Probleme,
wie mal hier von Uwe vorgeschlagen, oder hier.


Jetzt habe ich vorgestern TMS FNC und TMS WebCore V1.8.5.0 installiert und getestet,
und stelle gerade fest dass mir die UserTools.proj bei jedem BuildAll gelöscht wird.
Bin momentan noch am Testen, aber sowas wäre mit sofort aufgefallen, weil ich bei Fehlen eine harte Message mit ERROR eingebaut habe.

Das heisst definitiv vor zwei Tagen ging es mit UserTools einwandfrei, jetzt wird UserTools gelöscht,
und das Einzige was geändert is war TMS.
Kann es sein dass TMS dafür verantwortlich ist ?

Hat das schonmal jemand so einen Fehler gesehen, und gibt es vielleicht einen Tipp woran das liegen könnte ?

Ich bin momentan auf Rx11, allerdings noch ohne den aktuellen Patch 1, aber wie gesagt, ich glaube eher das irgendwas von aussen da reinspielt.

Uwe Raabe 28. Okt 2021 10:52

AW: UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation
 
Mach doch die UserTools.proj mal read-only. Vielleicht outet sich der Verursacher dann ja.

Rollo62 28. Okt 2021 11:04

AW: UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation
 
Hallo Uwe,

interessant, dankesehr.

Ich habe es jetzt auf "schreibgeschützt" gestellt, und dann bleibt das UserTools.prj wie zu Erwarten erhalten.
Geoutet hat sich aber leider Keiner, deshalb bleibt ein etwas fader Nachgeschmack :stupid:

Mach ich "schreibgeschützt" wieder weg, dann verschwindet auch UserTools.prj wieder
- es reicht einfaches "Compilieren", nicht unbedingt "Build All"
- es scheint auch nur echtes Compilieren der Anlass zu sein, wird nur gelinkt bleibt es auch stehen

Was soll ich bloss davon halten :gruebel:

himitsu 28. Okt 2021 11:15

AW: UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation
 
Du könntest mit dem Process Monitor (SysInternals) nachsehn.
Beim Schreibzugriff auf diese Datei in die Properties sehen, da findest du den Prozess und Callstack.



Statt ReadOnly besser die Nutzerrechte verwenden.
Gut, dass es hier dennoch hilft. :)

ReadOnly ist nur etwas, was Programme beachten müssen. Wenn man möchte, dann darf man ReadOnly auch überschreiben.
Oder einfach löschen und neu schreiben.




Natürlich darf diese Datei nie vom Programm verändert werden.
Schließlich ist sie ja eigentlich dafür da, dass der User dort eigenes Zeugs reinmacht.

Rollo62 28. Okt 2021 16:10

AW: UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo himitsu,

ja dankesehr, ich hatte eigentlich gehofft ohne weiteres Debuggen eine Lösung zu finden.
Jedenfalls habe ich etwas Luft, und habe es gecheckt.
Die Zugriffe auf UserTools sehen so aus.
Anhang 54561
Der Log zeigt ein gecleartes Fenster, mit einem Compilevorgang, der dann die Tools löscht.

Ich weiss jetzt nicht genau was Vorher/Nachher war, aber es scheint aus der IDE selbst zu kommen,
also womöglich ein neuer "Experte" der dort sein Unwesen treibt.

Hat noch jemand irgendwelche Ideen was es sein könnte, bevor ich den alten Stand wieder herstelle ?

Edit:
Hier noch wie es aussieht wenn ich UserTools auf "Schreibgeschützt" setze.
Anhang 54562

Falls ich keine bessere Erklärung finde werde ich wohl demnächst die TMS Tools deinstallieren,
und nochmal von vorne anfangen.

Kann man die Experten in der IDE irgendwie ein-/ausschalten, vielleicht über die Registry ?

TigerLilly 28. Okt 2021 16:37

AW: UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation
 
Kann da die Ursache in den Build-Events liegen? Versionskontrolle, die saubermacht?

blawen 28. Okt 2021 17:17

AW: UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation
 
Mit TMS Komponenten hatte ich auch schon diverse "komische" Seiteneffekte.

Ein grosses Problem ist der Standardmässig vorgeschlagene Pfad, welcher extrem lang ist und sehr schnell zum überlaufen der Path-Variable führen kann.
Im Fehlerfall bekommt der TMSSubscriptionManager2 i.d.R. nichts mit und die Installation scheint geglückt zu sein, was aber eben nicht so sein muss (Logfile!).

Daher würde ich die TMS Komponente deinstallieren und testen, ob die Probleme noch immer da sind.

Uwe Raabe 28. Okt 2021 17:24

AW: UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1496733)
Ich weiss jetzt nicht genau was Vorher/Nachher war, aber es scheint aus der IDE selbst zu kommen,
also womöglich ein neuer "Experte" der dort sein Unwesen treibt.

Ich hab da TMS WebCore in Verdacht. Das installiert schon einen Experten in der IDE, insbesondere ja auch eine neue Plattform.

himitsu 28. Okt 2021 18:48

AW: UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation
 
Hmmmm, im Prinzip hätte ich da irgendwo ein WriteFile erwartet, was den Inhalt ändert.
Aber das CreateFileMapping, da könnte auch geschrieben werden, nur steht dahinter was vonwegen "WITH ONLY READERS".

Irgendwie ist kein Schreibzugriff zu sehn. :shock:

jaenicke 28. Okt 2021 20:45

AW: UserTools.proj wird bei jedem Build gelöscht, nach TMX FNC/WebCore Installation
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1496739)
Irgendwie ist kein Schreibzugriff zu sehn. :shock:

Nein, aber der Löschversuch ist zu sehen (SetDispositionInformationEx). Die Frage ist wie dazu der Stacktrace aussieht (Doppelklick auf den Eintrag).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz