![]() |
SudokuHelper - Beispiel für ein uncoupled design via Interfaces
SudokuHelper ist eine Anwendung die als elektronisches Sudoku Grid dient. Sie unterstützt 9x9, 12x12 und 16x16 Sudokus, sowohl in der klassischen und der Gosu Variante, wo man Zellen markieren kann, die nur gerade Werte enthalten sollen. Die Anwendung erzeugt weder Sudokus noch enthält sie einen Solver für sie; es ist nur eine komfortablere Methode zum Lösen von Sudokus aus einem Magazin oder anderen externen Quellen, statt Stift und Radierer.
Die vorhandenen Funktionen sind:
Das Projekt findet sich auf Github: ![]() Der KOde ist meiner Meinung nach ein gutes Beispiel für die rigorose Trennung von UI und "buisness" Kode durch die Verwendung von Interfaces, in einer Art MVC Design. It is free (public domain) without restrictions. |
AW: SudokuHelper - Beispiel für ein uncoupled design via Interfaces
Danke für's Teilen dieses Projektes!
Dein Satz "...and a bit bored" bringt mich so auf Ideen... ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz