![]() |
Delphi-Version: 11 Alexandria
Problen aus zwei Stringgrid Daten übernehmen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Delphianer,
habe ein kleines Problem wo ich einfach nicht weiter komme. habe 2 Stringgrid aus dem ich verschiedene Einträge übernehmen bzw auslesen will. Dies soll per Buttonklick erfolgen. Die Daten sollen dann in dritte Stringgrid und in eine virtuelle Dankbank ausgeben werden. Hier der Code:
Delphi-Quellcode:
Funktioniert soweit,aber im dritten Stringgrid sowie in der Datenbank erhalte ich immer
Var
s,k,i,j : integer; begin VTable_aufm.Open; //viruelle Datenbanktabelle VTable_aufm.Clear; for s := sg_rechnungsdetail.FixedRows to sg_rechnungsdetail.RowCount do begin VTable_aufm.Append; VTable_aufm.FieldByName('lvposition').AsString := aufm_rech.sg_rechnungsdetail.Cells[3,s]; VTable_aufm.FieldByName('lvtext').AsString := aufm_rech.sg_rechnungsdetail.Cells[4,s]; VTable_aufm.Post; for k := sg_rechnungsposition.FixedRows to sg_rechnungsposition.RowCount-1 do begin VTable_aufm.append; VTable_aufm.FieldByName('lvposition').AsString := aufm_rech.sg_rechnungsposition.Cells[3,k]; VTable_aufm.FieldByName('lvtext').AsString := aufm_rech.sg_rechnungsposition.Cells[4,k]; VTable_aufm.Post; end; sg_rechnungsdetail.Row := sg_rechnungsdetail.RowCount-1; end; VTable_aufm.Close; StringGrid1.ColCount := 8; StringGrid1.RowCount := 0; VTable_aufm.Open; VTable_aufm.First; j := 1; while not VTable_aufm.Eof do begin for i := 1 to VTable_aufm.FieldCount-1 do aufm_rech.StringGrid1.Cells[i,j] := VTable_aufm.Fields[i].AsString; VTable_aufm.Next; inc(j); aufm_rech.StringGrid1.RowCount := aufm_rech.StringGrid1.RowCount +1 ; end; VTable_aufm.Close; end; drei Zeilen zuviel (dopplete Einträge). Im Anhang habe ich das Ergebnis vom dritten Stringgrid. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte? im Voraus schon mal vielen Dank. Jmich |
AW: Problen aus zwei Stringgrid Daten übernehmen
Ich habe es jetzt nicht im Detail nachvollzogen, aber die erste Schleife geht bis RowCount statt RowCount -1.
|
AW: Problen aus zwei Stringgrid Daten übernehmen
Und beim Befüllen (letzte Schleife) :
Sollte man da nicht erst die Row bereitstellen (RowCount + 1) danach da die neue Row etwas reinschreiben? Außerdem: Gibt es in StringGrid1 auch FixedRows, oder fängt da J etwa auch noch zu hoch an? -> Row gibt es noch garnicht und J wäre dann somit um zwei zu hoch. |
AW: Problem aus zwei Stringgrid Daten übernehmen
Hi DeddyH,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Natürlich - Klar ohne RowCount -1 zählt die Schleife falsch. Diesen Fehler habe ich glatt übersehen. Jetzt wird alles so ausgegeben wie ich es haben möchte. Nochmals Danke Jmich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz