![]() |
Keine erneute IPA auf MacBook möglich
Hi,
ich habe nach langen Suchen und Versuchen folgendes festgestellt. Ich habe eine App geschrieben, sie auf dem MacBook signieren lassen und in dem App Store hochgeladen. Wenn ich erneut versuche diese App, also die die .IPA auf dem MacBook erstellen zu lassen schlägt dies mit der Meldung: [PAClient Fehler] Fehler: E0776 2022-02-11 14:37:00.150 xcodebuild[1692:25925] [MT] IDEDistribution: -[IDEDistributionLogging _createLoggingBundleAtPath:]: Created bundle at path "/var/folders/ry/7k21hhcx1dg11t43bmj9mm440000gn/T/Arbeitszeit_2022-02-11_14-37-00.149.xcdistributionlogs". [PAClient Fehler] Fehler: E0776 error: exportArchive: The operation couldn’t be completed. (IDEFoundation.DistributionAppRecordError error 3.) [PAClient Fehler] Fehler: E0776 IDEFoundation.DistributionAppRecordError.buildNumb erRequestFailed(DVTAppStoreConnect.BuildsService.E rror.responseErrors(ResponseErrors (1): Error status: 400, code: PARAMETER_ERROR.INVALID, title: 'A parameter has an invalid value', detail: ''' is not a valid filter', id: f1ee56fd-cc50-4c5b-a04e-a5a0d1465d86)) fehl. Wenn ich jedoch den CFBundleIdentifier ändere, dann wird die IPA ohne Meldungen übertragen und erstellt. Auch jede andere App mit einem neuen CFBundleIdentifier wird ohne Probleme erstellt. Wichtig zu beachten ist auch, dass ich die obige Fehlermeldung nur für die Apps erhalte, die ich einmal über den Transporter an Apple übertragen habe. Also liegt das Problem irgendwie an dem CFBundleIdentifier der bereits einmal an Apple übertragen wurde. Hinweis: Die lokale Übertragung auf das iPad (also .APP) funktioniert ohne Probleme. Hierbei ist auch Zertifikat (Development oder Developer) egal. Auch das Löschen der ersten App (mit dem bekannten CFBundleIdentifier aus dem Übertragungsprotokoll vom Transporter) hat keine Besserung gebracht. Wer kann mir hier weiterhelfen? |
AW: Keine erneute IPA auf MacBook möglich
Ich weiss nicht ob das die Probleme bei Dir verursacht.
Jeder Upload mit Transporter muss eine höhere Version Buildnummer bekommen. Ich ändere die in Version und VersionShort, beide auf den gleichen Wert. Es passiert aber das Änderungen unter All nicht beim Release ankommen. Also immer mal All, Debug, Release checken ob es noch korrekt ist. |
AW: Keine erneute IPA auf MacBook möglich
Hi,
ja das mit der Versionsnummer hatte ich bereits berücksichtigt. In der neuen Version habe ich die 1.0.1 eingetragen. In der ersten Version stand da noch 1.0.0 drinnen. Dies kann also nicht das Problem sein (leider). :cry::cry::cry::cry::cry: |
AW: Keine erneute IPA auf MacBook möglich
Öffne die DPROJ mal mit einem TextEditor und schau, ob es nur eine <VersionInfo> gibt.
Wie schon erwähnt, sind auch diese Infos in Profile verteilt. Hast du z.B. ausversehn einmal in "Release" oder "Debug" etwas eingegeben, dann wird der Wert immer überschrieben, selbst wenn man ihn aus dem Edit löscht. Dann kannst du z.B. im "Basis"-Profil das Ändern, wie du willst, es steht dennoch was Anderes im Kompilat. |
AW: Keine erneute IPA auf MacBook möglich
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz