![]() |
Habe ich Knöpfe auf den Augen - Please help
Hallo Leute,
ich werde wahnsinnig. Ein einfacher Code, aber bekomme einen Fehler und weiß nicht woran es liegt. Beim Starten kommt die Meldung bei 10.4 [dcc32 Fehler] Unit3.pas(53): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'redDisplay' [dcc32 Fehler] Unit3.pas(53): E2066 Operator oder Semikolon fehlt [dcc32 Fataler Fehler] Project2.dpr(5): F2063 Verwendete Unit 'Unit3.pas' kann nicht compiliert werden Misslungen Verstrichene Zeit: 00:00:00.5 vg JimmyB unit Unit3; interface uses Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics, Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls, Vcl.ComCtrls; type TForm3 = class(TForm) Button1: TButton; Button2: TButton; RichEdit1: TRichEdit; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form3: TForm3; implementation {$R *.dfm} procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject); // Step 1 - Declare Variables var myfile : textfile; sLine : string; begin // Step 2 - check if filename exist if FileExists( 'teams.txt' ) = FALSE then begin showmessage('Datei nicht gefunden') ; exit; end; showmessage('Die Datei ist vorhanden') ; // Step 3 - Assign File to our variable AssignFile( myfile, 'teams.txt'); //Step 4: Put the pointer to the top of the textfile Reset( myfile ); //Step 5: Loop through our textfile //You must use BEGIN and END while NOT eof(myfile) do begin //Step 6: Get each line of text file into string varibale readln(myfile , sLine); redDisplay.Lines.Add( sLine) ; end; //end of our while loop //Step 7: Close the association with the text file closefile (myfile); end; end. |
AW: Habe ich Knöpfe auf den Augen - Please help
Hallo JimmyB,
Du kannst Deinen Quellcode etwas übersichtlicher formatieren, wenn Du das Delphi-Symbol (= gelber Helm mit dem roten Kamm) vom Menü direkt über dem Editorfenster benutzt. Alternaiv dazu kannst Du den Quellcode zwischen [DELPHI] und [/DELPHI] setzt. Oder für neutrale Fälle als einfachen Code mit dem Symbol gleich links daneben (= auf weißem Blatt blaue eckige Klammern <>). Das geht übrigens auch nachträglich, wenn Du Deinen ersten Beitrag editierst. Dann ist es auch für uns einfacher, Dir gezielt zu helfen. :-D Gruß, Andreas |
AW: Habe ich Knöpfe auf den Augen - Please help
Wie Andreas schon geschrieben hat, wird Dein Quellcode mit den Delphi-Tags deutlich lesbarer.
Du Rufst "RedDisplay" auf, aber diese ist nicht deklariert. Was für eine Komponente ist dies? Ich vermute mal, dass hier
Delphi-Quellcode:
stehen sollte.
RichEdit1.Lines.Add(sLine)
Willst Du die Datei "teams.txt" wirklich ohne Pfadangabe suchen/auslesen lassen? Hier ist der Ärger vorprogrammiert. Statt
Delphi-Quellcode:
solltest Du
if FileExists( 'teams.txt' ) = FALSE
Delphi-Quellcode:
verwenden.
if NOT FileExists( 'teams.txt' )
Zitat:
|
AW: Habe ich Knöpfe auf den Augen - Please help
Hallo
Zitat:
Delphi-Quellcode:
unit Unit3;
interface uses Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics, Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls, Vcl.ComCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; RichEdit1: TRichEdit; Button2: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); // Step 1 - Declare Variables var myfile : textfile; sLine : string; begin // Step 2 - check if filename exist if not FileExists( 'teams.txt' ) then begin ShowMessage('Datei nicht gefunden') ; exit; end else ShowMessage('Die Datei ist vorhanden') ; // Step 3 - Assign File to our variable AssignFile( myfile, 'teams.txt'); //Step 4: Put the pointer to the top of the textfile Reset( myfile ); //Step 5: Loop through our textfile //You must use BEGIN and END while NOT eof(myfile) do begin //Step 6: Get each line of text file into string varibale readln(myfile , sLine); RichEdit1.Lines.Add( sLine) ; end; //end of our while loop //Step 7: Close the association with the text file CloseFile (myfile); end; // oder... procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var SL: TStrings; begin if not FileExists( 'teams.txt' ) then begin ShowMessage('Datei nicht gefunden') ; exit; end else begin ShowMessage('Die Datei ist vorhanden') ; SL:= TStringList.Create; try SL.LoadFromFile('teams.txt'); RichEdit1.Text:= SL.Text; finally SL.Free; end; end; end; initialization ReportMemoryLeaksOnShutdown:= True; end. |
AW: Habe ich Knöpfe auf den Augen - Please help
Hallo FriedrichAT, hallo blawen,
@FriedrichAT Ich kenne mich in der Delphi Umgebung wenig aus und habe auch die Delphi Tags bis jetzt noch nicht gefunden. Sorry wenn es unübersichtlich lesbar war. Insgesamt bin ich davon augegangen, dass der Code so einfach ist, dass es machbar ist. @blawen, Du hast die richtige Frage gestellt. Was ist denn diese Komponente "redDisplay"? Da bin ich einem Youtube Video gefolgt, die hier die Richtext Komponente mit anderem Namen versehen hatte. Das Programm läuft jetzt! Vielen Dank euch beiden und wirklich sorry, wenn meine Fragen und Material zur Beantwortung nicht gut waren. Ich bin echt am Anfang und schaue, dass ich mit den vielen Tipps so langsam in die, wie ich finde, klasse Delphi Umgebung reinkomme. Beste Grüße und schönen restlichen sonnigen Ostermontag JimmyB |
AW: Habe ich Knöpfe auf den Augen - Please help
Zitat:
Code:
Bis bald...
[DELPHI]
... Delphi Quelltext [/DELPHI] Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz