![]() |
10 Clients über Datenbankänderung aktualisieren
Hi...
Ich habe einen SQL Server 2000 am laufen und greife mit 10 Clients auf eine Datenbank zu. Wenn ein Client Änderungen in der Datenbak vornimmt sollen die anderen Clients aktualisiert werde und sofort die geänderten Datensätze zur Ferfügung haben. Ist das überhaupt möglich??? Ich habe hier im Forum leider keine Lösungsansätze für dieses Problem gefunden. Ich greife mit ADOQuery auf die DB zu. Schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe Greets Luciano |
Re: 10 Clients über Datenbankänderung aktualisieren
mit den delphi componenten wirst du da nicht weit kommen.
du kannst (glaube ich) über ado (native) das über einen event bekommen. desweiteren kommt das noch auf deine transaktions art an. |
Re: 10 Clients über Datenbankänderung aktualisieren
Erstmal danke für dein Antwort :)
Ich werde mir das mal zu Gemüt führen und ein wenig "rumprobieren" Cheers Luciano |
Re: 10 Clients über Datenbankänderung aktualisieren
Das Funktioniert nicht so ganz wie ich mir das vorgestellt habe. :(
Werde mich wohl mal nach einer anderen Lösung umschauen müßen. Aber trotzdem danke für die Hilfe. Greets Luciano |
Re: 10 Clients über Datenbankänderung aktualisieren
Unter Oracle könnte man vom Server über eine Pipe eine Nachricht an alle Clients schicken, die sich für diese Pipe registriert haben.
Der MS SQL Svr dürfte das auf ähnliche Weise IMHO auch können. Du solltest aber aufpassen: Wenn du per Bulk SQL großen Datenmengen änderst, würden die Clients mit Nachrichten bombardiert werden. (Es sollte also aktiviert und deaktiviert werden können) |
Re: 10 Clients über Datenbankänderung aktualisieren
Hi,
mit Delphi-Komponenten kommt man natürlich auch bei der Lösung dieses Problems recht weit, wobei je nach Architektur und genauer Anforderung unterschidlich viel Eigenarbeit vorzunehmen ist. Bold (jetzt Enterprise Core Objects) stellen entsprechende Mechanismen zur Verfügung. Wahrscheinlich sollen die Clients ja nur die Nachricht bekommen, 'refreshed eure Daten'. Lösungen die mir spontan einfallen würden, resultieren aus einem mindestens dreischichtigen Scenario. Das läßt sich über Sockets oder DCom verwirklichen usw... Grüße Woki |
Re: 10 Clients über Datenbankänderung aktualisieren
Danke für die Tipps.
Da ich (noch) nicht so fit in Delphi bin und ich leider auch nicht die Zeit dazu habe mich mit den einzelenen Komponenten, die Ihr mir genannt habt, auseinander zu setzen habe ich eine etwas andere Lösung gewählt. Diese ist zwar nicht "das Gelbe vom Ei" und hat auch nicht den 100% gewünschten Effekt aber es funktioniert ersteinmal. Bei bestimmten Aktionen mache ich einfach ein refresh auf die Tabelle die gerade in benutzung ist, so ist der Client wenigstens fast auf dem aktuellen Stand. Wenn ich mal etwas Luft habe werde ich noch einmal versuchen eine bessere Lösung zu finden. Bin wie immer etwas unter Zeitdruck :( Cheers Luciano |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz