![]() |
[D7] Komponent SerureBridge Installation läuft sich tot
Hi,
ich versuche in einem Delphi die Kompoenente SecureBridge zu installieren. Die sbridge70.dpk läuft sauber durch. Das Package dclsbridge70.dpk jedoch bleim beim Compilerfortschritt bei der SCReg.pas Zeile 41 hängen. Danach erhöt sich die Prozessauslastung der delphi32.exe enorm und der Speicherverbrauch von Delphi geht kontinuierlich in die Höhe. Das ganze läuft dann bis zum Out-Of-Memory. Eine eindeutige Fehlermeldung kommt nicht. Wie kann ich dem ganzen auf die Spur kommen? Kann man irgendwo in D7 ein Compiler-Log aktivieren oder einsehen, damit man erkennen könnte was er tut? Einzelschritt und Debuggen geht ja nicht. |
AW: [D7] Komponent SerureBridge Installation läuft sich tot
Ist das nicht eine kommerzielle Komponente? Falls ja, sollte da nicht der Hersteller Support liefern? Oder hat der den Support für D7 eingestellt?
|
AW: [D7] Komponent SerureBridge Installation läuft sich tot
Downloads gibt es hier
![]() |
AW: [D7] Komponent SerureBridge Installation läuft sich tot
Wieso überhaupt noch D7?
Auf aktuellen Windows-Versionen wird das gar nicht mehr richtig unterstützt. Als wir noch mit Win7 und D6 arbeiten mussten war das auch nur mit einigen Anpassungen am OS halbwegs möglich. Und trotzdem müsste öfter Delphi per Taskmanager beendet werden. |
AW: [D7] Komponent SerureBridge Installation läuft sich tot
Die Frage hatte ich auch schon im Kopf, hatte sie mir aber verkniffen.
Falls eine Umstellung auf die aktuellste Version wegen Unicode Umstellung (die aber meist nicht so schlimm ist wie befürchtet) als zu Aufwendig angesehen wird könnte D2007 zumindest für eine Übergangszeit eine Zwischenlösung sein. Aber: besser gleich ein Projekt zur Umstellung auf 11.1 beginnen und dann schrittweise die einzelnen Programmteile kompatibel dazu machen. Grüße TurboMagic |
AW: [D7] Komponent SerureBridge Installation läuft sich tot
Ist ein uraltes Projekt, wo nur von FTP auf FTPoverSSH umgestellt werden soll.
Das jetzt deswegen komplett auf aktuelles Delphi zu heben ist schon allein aufgrund der verwendeten Fremdkomponente aufwendig und schwierig. Viele diese Komponenten stammen noch aus der Zeit und wurden teilweise nicht bis heute weitergeführt. Das D7 musste für die Änderung neu aufgesetzt werden, deswegen auch die Neuinstallation der Komponenten. Egal, ich kann auch über den Herstellersupport gehen. Ich hatte gehoft, dass jemand das vielleicht schon mal so in der Art hatte und manchmal ist ja wirklich nur eine Kleinigkeit. Außerdem hätte mich nebenbei noch interessiert, wie man solche Probleme, die während des Compiliren auftreten udn keine Fehlermeldung erzeugen, debuggen kann. |
AW: [D7] Komponent SerureBridge Installation läuft sich tot
Eventuell helfen da von Sysinternals der ProcessExplorer, FileMonitor und / oder RegistryMonitor weiter.
Da kann man ggfls. sehen, ob Delphi nur mit sich selbst beschäftigt ist oder sich im Dateisystem bzw. in der Registry einen Wolf sucht, weil es endlos nach Sachen sucht, die dort, wo es sucht, nicht vorhanden sind und als Folge davon alle möglichen und unmöglichen Suchpfade ... abarbeitet und das dann (scheinbar) endlos weiterführt. Zumindest unter Windows XP hat mir das bei D7 ab und an schonmal weitergeholfen. Eventuell hilft ja auch ein "altes Windows" in 'ner VM mit Delphi 7 zusammen weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz