![]() |
Delphi 11.2 und Exception-Handling
Hi,
obwohl Delphi 11.2 ja binär kompatibel zu 11.0/11.1 sein sollte, funktioniert mein Exception-Handling via MadExcept leider nicht mehr. D.h. hier muss Madshi leider etwas anpassen, was natürlich ein paar Tage dauern kann (was auch vollkommen okay ist). Zurück zu Delphi 11.0 oder 11.1 (habe ich übersprungen), will ich aber auch nicht. Hat irgendjemand eine Hilfsklasse zur Hand, die analog zu ![]() ![]() den Windows-Stacktrace ausgeben kann? Grüße, Philipp |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Bei 32 Bit ist mir nichts negatives aufgefallen. Der Dialog wird angezeigt und Stacktrace usw. ist auch vorhanden.
Nur bei 64 Bit funtioniert laut Forum etwas nicht. |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Ja, kann ich bestätigen. 32bit geht. Hilft mir nur nicht, ich liefere nur noch 64bit aus.
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Hast du schon versucht, die ASLR-Option im Linken-Dialog abzuschalten?
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Ich habe "Support address space layout randomization (ASLR)" auf false gesetzt, aber leider das gleiche Problem.
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Und das passiert, wenn Drittanbieter nicht an der Beta teilnehmen. Es ist ein Trauerspiel.
Wenn ich mein Geld mit so Krams verdienen würd, würd ich mich schämen, wenn das Zeugs erst Wochen nach Release wieder funktioniert. Binärkompatibel heißt übrigens von der API und von den dcus, es heißt nicht, dass Sachen wie madExcept, die irgendwo in den Innereien der RTL rumfuckeln noch funktionieren. |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Wenn ... So wie ich es einschätze verdient madshi "ein" Geld damit, aber nicht "sein" Geld. Er muss auch schauen wo er sonst noch Geld herbekommt. Ich persönlich habe mich auch das Schämen abgewöhnt und meine madshi muss das auch nicht tun. Wenn zu wenige Kunden zuwenig Geld bezahlen dann ist es halt so. Versprochen hat er ja noch nichts.
Bei uns in der Firma werden vor einem Delphi Update u.a. erst alle relevanten Fremdkomponenten geprüft. |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Ja, die sollten am Feldtest teilnehmen!
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Ich hatte ja auch alle Fremdkomponenten getrstet, nur nicht gesehen, dass das Exceptionhandling unter Win64 schief geht. Da muss ich dann wohl jetzt durch. Aber ja, die Teilnahme an der Beta ist für Fremdkomponentenhersteller sicherlich hilfreich, da man sonst immer noch Wochen warten muss, bis man ein neues Main-Release nutzen kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz