![]() |
Jetzt Android-App im Windows (auch in Germany)
Ab jetzt soll es auch bei uns gehen. (inkl. Amazon-AppStore :freak:)
Und, wer hat schon versucht, ob man das auch mit Delphi als Ziel und zum Debuggen benutzen kann? (ich hab hier grade kein Win11 installiert ... außer ein uraltes in 'ner kaputten VM) Windows Insider |
AW: Jetzt Android-App im Windows (auch in Germany)
Hab ich hier ausprobiert. Geht
Leider kein Debugging. Nur Sideloading. Automatisierbar aus der IDE Auf echter Hardware (keine VM, kein Hypervisor) geht es auch mehr als akzeptabel schnell. ![]() Änderungen:
Code:
adb muss dazu im PATH sein.
adb connect localhost:58526
Code:
Dann geht
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\22.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2525-22.0.46141.0937\platform-tools
Code:
recht komfortabel.
https://gist.github.com/jimmckeeth/3a453ccdb1a387644ca137b499d01879
|
AW: Jetzt Android-App im Windows (auch in Germany)
Bliebe die Frage warum kein Debugging geht...
|
AW: Jetzt Android-App im Windows (auch in Germany)
Nja, er schiebt das Programm manuell (extern mit Batch) da rein. Ohne dass die IDE selber eine Verbindung damit hatte ... dann wird sie wohl auch ihren Debugger-Prozess (PA-Server oder sowas) da nicht rein bekommen.
Gut, dann vielleicht doch mal nachsehn, ob es wirklich funktioniert. Angeblich soll sich Windows ja auch seit 'ner Weile offiziell installieren lassen, selbst wenn z.B. TPM 2.0 fehlt. (obwohl das Upgrade dennoch deswegen rumheult, aber ganz neu wäre wohl schon besser) |
AW: Jetzt Android-App im Windows (auch in Germany)
(Das sind Intel-Android Umgebungen; Android-ARM32/64 nur über Houdini; deswegen kein Debugging)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz